Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Umfrage: Interessiert ihr euch für einen BARF-Arbeitskreis, der von den Schülern selbstständig organisiert wird?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
15.66%
39 15.66%
Nein
0.40%
1 0.40%
1 x wöchentlich
1.61%
4 1.61%
1 x 14-tägig
7.63%
19 7.63%
1 x monatlich
13.65%
34 13.65%
alle 2 Monate
2.01%
5 2.01%
vormittags
0.40%
1 0.40%
abends ab 19.00 Uhr
8.03%
20 8.03%
abends ab 20.00 Uhr
10.44%
26 10.44%
montags
6.43%
16 6.43%
dienstags
5.62%
14 5.62%
mittwochs
7.63%
19 7.63%
donnerstags
6.02%
15 6.02%
freitags
8.03%
20 8.03%
samstags
3.21%
8 3.21%
sonntags
3.21%
8 3.21%
Gesamt 249 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umfrage: Besteht Interesse an einem BARF-Arbeitskreis
#1
Hier kam die Idee nach einem BARF-Arbeitskreis auf.
Wir als Schule freuen uns, wenn ihr so einen Arbeitskreis organisiert.
Ich starte eine Umfrage - hier im öffentlichen Bereich - um zu sehen, wie es mit der Nachfrage aussieht.

Bitte kreuzt an, ob ihr grundsätzlich Interesse habt.
Wie oft er stattfinden soll.
Zu welcher Uhrzeit.
An welchem Tag.

Diese Umfrage ist öffentlich einsehbar, damit auch BARFER abstimmen können, die nicht für den geschützten Bereich frei geschaltet sind.

Danke an euch für eure Beteiligung! Smile
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#2
Hallo Isolde,
ich fände es schon wenn der Barf-Arbeitskreis nicht parallel zu den Kursen von Swanie laufen würde, dann könnten auch die neuen Teilnehmer des September Kurses daran teilnehmen. Ich könnte mir vorstellen, dass gerade auch die NEUEN - wie ich - sehr interessiert sind an so einem Austausch.

Ich habe leider bei der Wahl oben gerade auch erst zu spät an die Kurs-Termine bei Swanie gedacht. Kann ich meine Wahl irgendwie noch einmal ändern???
Antworten Zitieren
#3
Hallo zusammen,

dann fallen Mo-Do weg, da dort die Kurse liegen. Bliebe wohl nur das Wochenende... Wink

Grüßle

Nils
Antworten Zitieren
#4
Hallo Nils,
die Barf Kurse sind doch Montags und Mittwochs oder habe ich das jetzt falsch im Kopf? Sind die Termine jetzt geändert worden?

Bliebe demnach doch noch der Dienstag, Donnerstag und Freitag oder?
Denke nur, dass der Austausch auch zwischen uns Neuen und den Teilnehmern aus dem ersten Kurs schön wäre.
Antworten Zitieren
#5
Ja, aber ich mache z.B. den THP bei Nicole, und die sind Di und DO... Smile

Ich habe auch nichts dagegen, dass alle zukünftigen Absolventen daran teilnehmen, aber ich würde parallel schon gerne meine THP-Kurse besuchen können... Wobei man dann evtl. - je nach dem wen es trifft - dann mal die Aufzeichnung des Kurses ansehen kann.... Wink

Grüßle

Nils
Antworten Zitieren
#6
Dann wäre aber doch der Freitag vermutlich für fast alle perfekt.
Dann könnten sowohl die aus der neuen Barf-Gruppe als auch die angehenden THP an dem Arbeitskreis teilnehmen.Big Grin

Ich würde ungern nur mit Aufzeichnungen arbeiten. Live ist doch echt was anderes... Ich für mich werde die Aufzeichnungen nur zum Wiederholen und im Krankheitsfall nutzen.

Wer organisiert den Barf-Arbeitskreis denn?

Wie weit bist Du denn mit Deiner THP Ausbildung? Ich möchte nach den Barf Kursen auch gerne weiter machen.
Antworten Zitieren
#7
Also ich wäre auch dabei :-)
Antworten Zitieren
#8
Ich finde es auch eine Super Idee. Bin zwar noch nicht im BARF-Kurs (erst vorgemerkt für den nächsten), mache aber zZt auch den Block 2a bei Nicole. Deswegen würde ich wohl auch den Freitag Abend oder Wochenende favorisieren.
Antworten Zitieren
#9
Ist es den Schülern die im September anfangen auch möglich in dem Arbeitskreis mit zu machen??
Antworten Zitieren
#10
Gestern in dem Vortrag von Swanie hat Isolde gesagt, dass dieser Arbeitskreis für die Schüler von Swanie sein soll. Da wir ja ab September auch Schüler von ihr sind, habe ich es für mich so interpretiert, dass wir natürlich auch daran teilnehmen können. Lediglich Externe sollen keinen Zugang zu dem Arbeitskreis haben, was man ja auch sehr gut verstehen kann. Die Schule muss ja auch von den Einnahmen leben können und dann würde ja manch einer nur in die Arbeitskreise gehen und sich das Geld für die Kurse einsparen. Diese Erklärung von Isolde fand ich sehr verständlich; es werden ja eh schon so viele tolle kostenlose Vorträge angeboten.
Antworten Zitieren
#11
Was haltet ihr von der Idee für jeden BARF-Kurs einen gesonderten Arbeitskreis einzurichten? Smile

Das heißt, es gibt jeweils einen Arbeitskreis für den Frühjahres- und einen für den Herbstkurs. Dann haben wir auch kein Problem mit dem Passwort. Es gilt für den Arbeitskreis das gleiche Passwort wie für den Onlinekurs auch. Das haben wir bei anderen Ausbildungen auch so geregelt und das läuft gut.

Ich bräuchte nun für die beiden Arbeitskreise jeweils einen Arbeitskreisleiter mit dem ich die Termine abspreche. Bitte meldet euch bei Interesse kurz im Sekretariat: Info@Isolde-Richter.de
Ich freue mich auf euch! Heart
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#12
Das finde ich eine gute Idee...

Grüßle

Nils
Antworten Zitieren
#13
Die Idee mit einem Arbeitskreis pro BARF-Kurs finde ich sehr gut!
Bei mir würde es 1x/Monat, Mi oder Fr ab 20 Uhr wohl ganz gut funktionieren (hab ich aber auch oben in der Umfrage angegeben)

Grüße,
Kerstin
Antworten Zitieren
#14
Frage mich, wo da der Synergie-Effekt bleibt bei getrennten Arbeitskreisen?

LG Andrea
Antworten Zitieren
#15
Ich denke schon, dass man das trennen kann. Einen für den jeweiligen Kurs 3, einen für Kurs 4 und dann für die Absolventen. Die Themen sind dann je sicher auch unterschiedlich. Und geht es ja mehr darum aktuelle Fälle miteinander besprechen zu können, das wird einen im ersten Kurs eher noch nicht so reizen, später, nach Beendigung der Ausbildung aber sicher. Finde das einen guten Ansatz...

Grüßle

Nils
Antworten Zitieren
#16
Hallo,
ich bin auf jeden Fall dabei im Arbeitskreis. Wäre schön, wenn die Termine auch nicht mit den Vorträgen von Swanies Phytotherapiekurs kollidieren.

Liebe Grüße
Tina
Antworten Zitieren
#17
Geniale Idee!!! Ich bin dabei, aber auch noch im THP Kurs.
Antworten Zitieren
#18
Ich habe leider versehentlich für Mittwoch abgestimmt und dann erst gesehen, dass ja Mittwochs die Kurse bei Swanie laufen.
Da man glaube ich seine Abstimmung nicht mehr rückgängig machen kann, zieht bitte meine Stimme bei Mittwochs ab und zu Freitags dazu wenn möglich. Ich würde sehr gerne auch daran teilnehmen, möchte aber auch die Kurse bei Swanie live mitmachen.
Sollte man die eigene Abstimmung irgendwie stornieren können, dann sagt mir bitte kurz wie ich das machen kann.
Antworten Zitieren
#19
Ich schlage vor, dass sich alle, die an einer Leitung eines Arbeitskreises interessiert sind, kurz in Webex treffen, damit wir die Termine und das genauere Vorgehen abstimmen können.

Daniela Starke "die Meisterin der Webex-Zugänge" wird auch dabei sein, damit wir die Termine gleich festlegen können.

Damit alles übersichtlich bleibt, eröffne ich dazu einen neuen Thread mit einer Abstimmung über die Termine: http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...RF_Berater
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#20
Ich bin auch voll dafür - 1x im Monat wäre schon super. NUR ...... ich kann nie genau sagen wie ich Zeit habe da ich im Schicht und Wechseldienst arbeite und monatlich einen anderen Dienstplan bekomme für den nächsten Monat. Hmmmmmmm

Also grundsätzlich - JA sofort - Termin weiss ich leider nicht ob ich da dann grad kann und nicht vllt, noch in der Arbeit bin oder vllt gar grad Nachtdienst hab
Liebe Grüsse
Artus, Sir Lancelot, Merlin und Sir Perceval sowie ihre Rohsine Nici
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Fertig-BARF für Katzen elisaeliwel 3 2.853 18.06.2018, 11:37
Letzter Beitrag: Tanja Mühlmeister
  Barf-Berater Kursbeginn 07.09.2015 andreali 49 24.392 06.01.2016, 15:06
Letzter Beitrag: hpgeloescht_it
  Futterumstellung auf BARF (alter Hund) Maggie 3 5.027 01.10.2015, 06:31
Letzter Beitrag: Petracla
  Mangelhafte Barf-Studie (in Teil 3 erwähnt) kerstinbr 4 5.179 30.09.2015, 12:59
Letzter Beitrag: Nicole Kremling
  Barf-Beratersuche Susanne Wianke 0 4.227 12.08.2015, 09:45
Letzter Beitrag: Susanne Wianke

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: