Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschied Hämangiom Naevus flammeus?
#1
Ich bräuchte mal eurer Hilfe!

Was ist der Unterschied zwischen einem Hämangiom und einem Naevus flammeus?
Beide sind gutartig, angeboren, weisen eine rötliche Färbung auf und haben ihren Ursprung in erweiterten Kapillaren?

bin gespannt.....
Heart - liche Grüße
Andrea  

Ist das, was das Herz glaubt, nicht genauso wahr
wie das, was das Auge sieht?
Khalil Gibran


Patin von Tatjana S und Gabi-D.
Antworten Zitieren
#2
Liebe Andrea,

beim Naevus flammeus, dem Feuermal, kannst du dir als Lernhilfe Michael Gorbatschow vorstellen mit seinem Feuermal in Form von der Insel Sylt. Big Grin
Es ist also eine gutartige Hautverfärbung aufgrund von angeborenen, erweiterten Gefäßen, die durchscheinen.

beim Hämangiom, dem Blutschwämmchen, ist es sozusagen ein gutartiger Tumor des Endothels, der an Größe auch noch oft beträchtlich zunehmen kann. Das gibts öfter als ein Feuermal und kommt auch an inneren Organen vor.

Reicht das oder meintest du etwas anderes? Smile

Liebe Grüße
Sonja
Antworten Zitieren
#3
Habe ich es so richtig verstanden?

Naevus flammeus: gutartige Hautverfärbung aufgrund erweiterter Kapillaren

Hämangiom: gutartiger Tumor aus Blutgefäßen
Heart - liche Grüße
Andrea  

Ist das, was das Herz glaubt, nicht genauso wahr
wie das, was das Auge sieht?
Khalil Gibran


Patin von Tatjana S und Gabi-D.
Antworten Zitieren
#4
Liebe Andrea,

richtig, der Unterschied liegt in der Vermehrung der Endothelzellen beim Hämangiom.

Am besten schaust du dir ein paar Fotos bei Google an, da kann man sehr schön sehen, wie unterschiedlich die Hauterscheinung doch ist. Rolleyes

Liebe Grüße
Sonja
Antworten Zitieren
#5
liebe Sonja

gegoogelt habe ich schon, ist immer mein erster Schritt. Auf Bildern erkennt man auch gut den Unterscheid...

Mein Nichtverstehen liegt in der genauen Pathogenese:

Ist Hämangiom ein Tumor durch Vermehrung von Kapillaren oder durch Vermehrung von Endothelzellen oder eine Kombination aus Beidem?
Oder bedeutet das nur einfach, dass beim Hämangiom - im Gegensatz zum Naevus flammeus - auch Gefäße mit größerem Lumen betroffen sind??

Habe ich es jetzt richtig verstanden?
Heart - liche Grüße
Andrea  

Ist das, was das Herz glaubt, nicht genauso wahr
wie das, was das Auge sieht?
Khalil Gibran


Patin von Tatjana S und Gabi-D.
Antworten Zitieren
#6
Liebe Andrea,

ich hab es so verstanden, dass es um eine Vermehrung der Endothelzellen geht, daher auch das tumoröse Aussehen, allerdings näher weiß ich das dann auch nicht. Blush

Für mich reichte das als Abgrenzung. Vielleicht weiß jemand noch mehr dazu.......Rolleyes
Antworten Zitieren
#7
Wichtiger Unterschied ist auch:

Naevus flammeus liegt im Niveau der Haut (ist also nicht erhaben) und es handelt sich um eine Erweiterung und Vermehrung der oberflächlichen Hautgefäße (aber hier wuchert nichts).

Hämangiom ist eine Wucherung von Blutgefäßen bzw. des Endothels von Kapillaren (hier unterscheidet man noch verschiedene Formen) und geht somit über das Hautniveau hinaus.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#8
Vielen Dank,
mit der Erklärung anhand des Hautniveaus habe ich es verstanden!!
Heart - liche Grüße
Andrea  

Ist das, was das Herz glaubt, nicht genauso wahr
wie das, was das Auge sieht?
Khalil Gibran


Patin von Tatjana S und Gabi-D.
Antworten Zitieren
#9
Zitat:"Etwa 4 Prozent aller Säuglinge leiden unter einem Hämangiom. Somit gilt das Hämangiom als häufigster gutartiger Tumor im Kindesalter, wobei diese bei Mädchen durchwegs häufiger auftreten als bei Buben. Die Tumorerkrankung kann am ganzen Körper wie auch bei den Organen auftreten, wobei etwa 60 Prozent aller Betroffenen das Hämangiom am Kopf oder Hals haben. Die Tumore sind in der Regel angeboren und bilden sich in der Regel zurück, wobei etwa 10 Prozent aller Betroffenen von einer Vergrößerung berichten konnten. Weshalb das Hämangiom auftritt, ist bislang nicht bekannt."

Quelle: http://xn--hmangiom-0za.info
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Hämangiom - Naevus flammeus Bonnie2000 10 5.000 08.03.2015, 19:31
Letzter Beitrag: Julia DOZ
  Naevus flammeus / Hämangiom Daniela Starke 1 2.622 07.06.2010, 15:12
Letzter Beitrag: Isolde Richter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: