Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage-Antwort-Spiel organische psychische Störungen
#7
hofe das sind alle , bitte dazufügen falls ich weche vergessen habe

- Verlangsamtes Denken (Schleppend, zäh ; organischen Psychosen , gehemmt – depressiven- Syndromen
- Gehemmtes Denken (unregelmäßig, gebremst, mühsam)
- Eingeengtes Denken = inhaltliche Perseveration (ist auf wenige Denkinhalte fixiert, hat mühe auf ein anderes Thema überzuwechseln)
- Grübeln (unablässige Gedanke zu unangenehmen Lebenssituationen)
- Gedankenspeerung , Gedankenabreißen , Gedankenabbrechen (bricht ohne erkennbaren Grund in sonst flüssigen Gedankengang ab, stockt mitten drin, verliert den roten Faden)
- Umständliches , weitschweifiges Denken (kann Unwesentliches vom wesentlichen Unterscheiden ; Schizophrenie oder der Manie)
- Perseveration des Denkens , Verbigeration und Neologismen (haften an Wörter und Gedanken , Wiederholt sinnlos immer wieder , Wortneubildungen Psychotötäpät )
- Gedankendrängen, Ideenflucht ( drängen sich Gedanken unwillkürlich auf , was sich steigern kann bis zur Ideenflucht , bei der das Denken ständig sein Ziel wechselt; typisch für Manie
- Zerfahrendes Denken oder Inkohärentes Denken ( denkt zerrissen, durcheinander gewürfelte Sätze, nicht nachvollziehbar , bei Wahnhaften Depressionen , leicht = Paralogik, schwer = Paragrammatismus , Wortsalat = Sprachzerfall, Schizophrenie )
- Vorbeireden ( bei Fragen bleiben die Antworten aus, er gleitet ab ,weist auf das sich Ich – Strukturen des Patienten auflösen)

UNS WAS GEHÖRT ZU DEN INHALTLICHEN DENKSTÖRUNGEN?
ganz liebe gruesse veronikaSmile

Konfuzius sprach: Etwas lernen und sich immer wieder darin ueben - ist das nicht auch eine Befriedigung?


Patenkind von Daniela Starke
Patentante von caprioletta Heart
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage-Antwort-Spiel organische psychische Störungen - von ☼ Sybille Disse - 06.06.2012, 07:15
RE: Frage-Antwort-Spiel organische psychische Störungen - von veronikafilder - 07.06.2012, 21:22
RE: Frage-Antwort-Spiel organische psychische Störungen - von ☼ Sybille Disse - 07.11.2012, 06:57

Möglicherweise verwandte Themen…
  allgemeine Merkmale organische Verursachung Carina. 6 3.776 08.07.2018, 08:11
Letzter Beitrag: Savina Tilmann
  Demenz bei Morbus Pick vs Organische Persönlichkeitsstörung Chania 2 5.699 15.10.2014, 19:31
Letzter Beitrag: Chania
  Körperlich begründbare psychische Störungen (Steckbrief) KlausD 2 6.840 24.01.2013, 17:21
Letzter Beitrag: petrawi
  FILMTIPPS organische psychische Störungen ☼ Sybille Disse 9 8.435 07.11.2012, 07:23
Letzter Beitrag: Isolde Richter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: