Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist aus dem Wasser die Luft raus?
#8
Vorab möchte ich erzählen, dass ich die ersten 10 Jahre meines Lebens an Forellenteichen aufgewachsen bin. Ich kannte nur Quellwasser (und habe auf de ersten Klassenfahrt in der Grundschule einen Zwergenaufstand gemacht. Man stellte mir morgens eine Plörre hin und nannte es Kakao. Aus H-Milch! Kannte ich doch nur Milch aus der Tupperkanne- die eben nach Kuh roch...)


Ich trinke ganz profan Leitungswasser.

Im Eigenheim und wenn es finanziell möglich ist, ist eine Aufbereitungsanlage natürlich eine feine Sache.
Aber mal ehrlich:

Freunde leben in Japan. Mein Vater war viele Jahre beruflich in Südamerika unterwegs. Mein Großvater hatte in Kriegsgefangenschaft die Ruhr wegen mangelnder Hygiene.

In diesem Kontext fühlt es sich für mich irgendwie verdreht an, wenn ich nicht dankbar für verhältnismäßig sauberes Wasser bin. Ich kann nicht über Quantenheilung mitreden wollen und über das "Eins-sein", über Schüler-Demos, Umweltschutz  und wassersparende Waschmaschinen, wenn ich Wasserkisten quer durchs Land fahren lasse und Angst fördere.

Meine persönliche Lösung ist eine dankbare Haltung für eben dieses eine Wasserglas, welches gerade vor meiner Nase steht. Und die bestmögliche Verhinderung weiterer Umweltverschmutzungen, im Rahmen meiner Möglichkeiten. Und da ist Angst ein sehr schlechter Berater. Also mute ich meinem Körper zu, mit diesem Jahrtausend klar zu kommen.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist aus dem Wasser die Luft raus? - von Britta Mann - 05.04.2019, 06:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Rainbow Wasser - Wasseraufbereitungsanlagen - Infos und Feedback zum Kurs Gudrun Nebel 23 13.041 08.05.2017, 20:10
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
  Warum ein Seminar über Wasser? Gudrun Nebel 1 2.848 24.04.2017, 08:23
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
  Am Thema Wasser kommt keiner vorbei! Isolde Richter 4 3.571 31.03.2017, 14:51
Letzter Beitrag: corneliagrae
  Wasser Horst 1 2.922 20.02.2017, 22:02
Letzter Beitrag: Simone K. Ammann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: