Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Praxis-Teambesprechung zum Fall vom 05.01.18
#42
Ich DANKE euch !

Ihr habt das ALLE toll gemeistert. Seid alle mal richtig stolz auf euch selber. Egal wie weit ihr seid, ihr hattet ALLE (auch die nur per PN dabei waren) tolle Ansätze, Ideen und Herangehensweisen. KLASSE!

Das war ja nun wirklich ein verzwickter Fall, aber ein paar kleine Hinweise gab es schon, wie z.B. "der Freund". Oder auch das er immer mal Husten hat oder erkältet war/ist...was er für normal ansah. Oder der Juckreiz oder die Hauterscheinung an den Unterschenkeln. Ihr hättet z.B. auch ein Differentialblutbild anfordern können oder Leberwerte etc. abfragen können. Also dies jetzt nur noch mal zur Erklärung: je mehr ihr fragt und je genauer, desto mehr könnt ihr es eingrenzen.

Die Frage nach verheiratet war ja prima, aber dann gleich mal nachfragen, alleinlebend? Wechselnde Partner, z.B. oder wie ihr schon vermutet habt ob ein Freund, der Freund ist und ob er vielleicht an HIV erkrankt ist. Jedes kleinste Puzzleteil ist hilfreich, darum macht es auch unglaublich viel Sinn später ordentlich Zeit in die Erstellung eines Anamnesebogens zu investieren. Entweder füllt der Patient diesen schon vorab aus oder aber ihr macht es mit ihm gemeinsam.

Und in der Mündlichen, das nochmal zur Beruhigung, gibt es schon ein bisschen deutlichere Fälle. Also in diesem Sinne weiterhin viel Freude beim Lernen und vielleicht bastelt ihr euch einfach auch mal untereinander kleine Fälle in euren Lerngruppen. Damit wird der Stoff dann schön lebendig, wenn ihr euch die Patienten vorstellen könnt und sie im Geiste in eurer Praxis seht. Und live macht das Ganze ja nochmal viel mehr Spass.  Big Grin

Ich bedanke mich nun erstmal für unsere geniale Praxisgemeinschaft und freue mich das es den Meisten scheinbar sehr viel Freude gemacht hat.  Heart
Liebe Grüsse Gini
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten  Wink 
(Zitat: Michael A. Denck)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Praxis-Teambesprechung zum Fall vom 05.01.18 - von Gini - 11.01.2018, 14:30

Möglicherweise verwandte Themen…
  Virtuelle "Minifälle - Praxis" im neuen Jahr = gelöst Gini 6 8.881 11.01.2018, 18:27
Letzter Beitrag: Gini
Wink Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde 30.11.16 Gini 56 18.781 16.08.2017, 20:15
Letzter Beitrag: Birgit Ma
  Virtuelle "Minifälle - Praxis" - 30.11.16 Gini 9 6.859 29.11.2016, 10:23
Letzter Beitrag: anjabr
Wink Virtuelle "Minifälle - Praxis" Feiertag - Notfall Gini 29 20.820 04.11.2016, 21:12
Letzter Beitrag: helena1
  Virtuelle "Minifälle - Praxis" Tagessprechstunde Gini 52 27.581 07.10.2016, 04:58
Letzter Beitrag: Gini

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: