Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
5. Diagnoserätsel für THPA - Katze Mäuschen
#6
Schön das ihr Mitmacht und da habt ihr ja auch gleich viele Fragen, wunderbar.

Dann will ich sie euch mal beantworten:

Vielleicht ist die Katze schwer beleidigt wegen ihres Namens?Big Grin
Ihr wisst ja gar nicht was einem da manchmal für Namen begegnen können ;-). Da ist das Beispiel harmlos. Nett finde ich auch immer wieder die Deutsche Dogge die Gretchen heisst.


Hat sich etwas im Haushalt geändert? Kinder?
Umzug?
Sind andere Tiere dazugekommen?
Nein, keine Veränderungen.
Mäuschen ist Einzelkatze.


Wird das Katzenklo regelmässig gesäubert?
Kleinigkeiten weden jeden Tag entfernt, Komplettreinigung alle 2 Wochen

Ist die Streu geändert worden?
Nein

Ich würde in erster Linie nach Stress fragen, das ist mein erster Gedanke. Auch würde ich mich vorsichtig herantasten, ob sich eventuell etwas in der Mensch-Katze-Beziehung etwas geändert hat. Es könnte ja auch sein, dass sich im Leben des Besitzers etwas geändert hat (z. B. neuer Partner) und die Katze hierauf mit Eifersucht o.ä. reagiert.
Wenn man Herr Winkelmann darauf anspricht sieht er keine besonderen und aussergewöhnlichen Stresspunkte im Leben von Mäuschen. Es gibt keine neuen Dinge oder Besonderheiten. Herr Winkelman ist Single.

Also ab zum Tierarzt, und man kann selbst schonmal den PH-Wert des Urins testen, der sollte zwischen 6 und 6,5 ca liegen.
Also wenn gewünscht einmal Urinstick: der PH-Wert liegt bei 5,6 .
- Wie alt ist die Katze? Männlich oder weiblich?
3 Jahre und Weiblich
- Ist Blut im Urin feststellbar?
Ja
- Schreit oder miaut die Katze, wenn sie sich löst?
Ab und zu maunzt sie in dann in Tönen die Herr Winkelmann noch gar nicht kennt. Sie scharrt auch öfter mal im Klo und geht dann gleich wieder weg.
- Ist es nur beim Pinkeln so, oder auch beim Kotabsatz? Wie sieht der aus? Normal?
Der Kot ist normal und wird normal abgesetzt
- Seit wann ist "immer weniger"?
Herr Winkelmann meint es sind 3-4 Wochen das Mäuschen das Klo nicht mehr immer benutzt
- Gibt es eine odere mehrere andere Katzen im Haushalt?
Einzelkatze
- Wo steht das Katzenklo?
Im Bad
- Ist dort in der Nähe etwas vorgefallen, was die Katze erschreckt haben könnte?
Herr Winkelmann überlegt und meint, das er ja auch arbeitet und da gar nicht alles mitbekommt

- seit wann ist ihm dieses Verhalten aufgefallen?
aufgefallen ist es ihm vor 3-4 Wochen
- hat sie Vorerkrankungen oder Allergien?
Herr Winkelmann hat Mäuschen erst seit einem Jahr. Vorher hat sie kurz bei seiner Schwester gewohnt die sie über Umwege irgedwie bekommen hat. Er weiss gar nicht wo Mäuschen ursprünglich her ist und kann so auch zur genauen Vorgeschichte nichts sagen.
- Gewicht verloren?
Er hat sie nicht gewogen, sie wirkt für ihn aber etwas schmaler. Sie frisst ja auch nicht mehr ganz so gut wie früher.
- hat sie Fieber?
Seine Antwort: Oh je, das weiss ich nicht. Wie kann ich das denn rausbekommen bei Mäuschen, kann ich da normal Fieber messen?
Wir machen das mal und zeigen es ihm. Heraus kommt ein Wert von 38,5 °C .

- wenn möglich, die Katze abtasten, ob mir irgend etwas auffällt, etwas schmerzhaft ist?
Die Harnblase ist relativ hart und hier mag Mäuschen die Prozedur auch nicht weiter fortführen.
- läßt sie sich überhaupt streicheln und anfassen?
Nur gezwungen, Mäuschen ist kein Schmuser wie ihr erzählt bekommt.
- wie schaut das Fell aus? Hat sie kahle Stellen? Durch übermäßiges Lecken?
Nichts auffälliges
- trinkt sie wenigstens ausreichend?
Sie ist mehr als Früher am Napf, aber kürzer, geht dann oft gleich wieder weiter, ist ruheloser und wandert
- ist die Urinmenge insgesamt weniger geworden? Oder uriniert sie auch häufiger nur noch kleine Mengen ?
Ja das kann man sagen, manchmal kommt da auch gar nichts oder nur ein paar Tröpfchen
Herzliche Grüße, Regina



Wohin die Reise geht, hängt nicht davon ab, woher der Wind weht,
sondern wie man die Segel setzt.

Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 5. Diagnoserätsel für THPA - Katze Mäuschen - von anigeR - 16.03.2014, 11:58

Möglicherweise verwandte Themen…
  Bildrätsel für THPA - Augenveränderung anigeR 18 9.679 12.03.2014, 21:55
Letzter Beitrag: Martina Carmen Lamping
  4. Diagnoserätsel für THPA - Pony Bleikja anigeR 27 14.702 06.03.2014, 18:55
Letzter Beitrag: astridcr
  Diagnoserätsel für THPA anigeR 20 13.261 25.02.2014, 13:33
Letzter Beitrag: astridcr
  3. Diagnoserätsel für THPA - Bernhardinerhündin Kira anigeR 32 18.007 23.02.2014, 19:14
Letzter Beitrag: astridcr
  2. Diagnoserätsel für THPA - Katze Minka anigeR 22 14.540 31.01.2014, 11:59
Letzter Beitrag: dorinast

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: