Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Arbeitskreis Ganzheitliche Frauenheilkunde
#1
Heute möchte ich euch hier auch gerne den BDH - Arbeitskreis vorstellen:

Ganzheitliche Frauenheilkunde



[Bild: Frauenzeichen-113x150.jpg]


Betrachtet man die Geschichte der Frauenheilkunde, so stellt man fest, dass in den letzten Jahrhunderten die Frauenheilkunde fast ausschließlich in Männerhänden war und mit mangelnder Wertschätzung, bis hin zur Unterdrückung und Verfolgung von heilkundigen Frauen ging.
Noch in den 1990er Jahren waren mehr Fachärzte als Ärztinnen für das Fach Frauenheilkunde ausgebildet.

Für uns HeilpraktikerInnen ist es nun seit 2001 (Einführung des IfSG) erlaubt, die primären Geschlechtsorgane zu untersuchen und zu behandeln.
Lediglich §24 regelt weiterhin das Verbot der Behandlung von sexuell übertragbaren Krankheiten.
Spezielle Krankheitsbilder, wie Myome, Endometriose, Ovarialzysten, Menstruationsbeschwerden usw. sind somit Beschwerden, die uns in der täglichen Praxis begegnen!

Wir HeilpraktikerInnen haben somit die Möglichkeit,
auch die Frauenheilkunde ganzheitlich auszuüben.



Verschiedene Therapieansätze

Homöo- und Isopathie
· vom Einzelmittel hin zu potenzierten bioidentischen Hormonen
Phythotherapie
· es gibt viele wunderbare „Frauenkräuter“
Manuelle Therapieverfahren
· aus verschiedenen Disziplinen

Der Arbeitskreis

Der Arbeitskreis informiert in verschiedenen Vorträgen und Seminaren über verschiedene Themen und Therapieansätze aus dem Bereich der ganzheitlichen Frauenheilkunde.


Es gibt regelmäßige Arbeitskreistreffen bei uns in Essen (ca. 1 x pro Quartal) mit verschiedenen Themen. Wer aus der region ist und gerne teilnehmen möchte: bitte unbedingt vorher bei mir per e-mail kurz anmelden: klick hier

Wir sind bisher eine wunderbare Gruppe aus HP, HPP, HP(P)A, Ärztin, Apothekerin, auch Hebammen, Doula und Wechseljahresberaterinnen sind herzlich willkommen!

Ich finde Netzwerke absolut empfehlenswert und bereichernd!

Es gibt eine Arbeitskreisgruppe bei facebook:

zur Facebookgruppe

Und hier hat sich schon eine weitere Gruppe in der Region Thüringen zusammengefunden für regionale Arbeitskreistreffen!

Und ihr seid alle eingeladen euch weiter zu vernetzen und in euren Regionen ebenfalls Gruppen zu gründen für Arbeitskreistreffen.
1 x im Jahr gibt es dann in Gelsenkirchen bei Let´s work das große Treffen der regionalen Gruppen des Arbeitskreises Ganzheitliche Frauenheilkunde!

Ich freue mich, wenn diese Gruppe weiter wächst!


So sieht es bei den Treffen der Region Ruhrgebiet/NRW bei mir aus:
[Bild: Foto-3-150x112.jpg]

Weiterhin gibt es Seminare in Essen zu verschiedenen Themen (die findet ihr auf meiner Webseite unter dem Punkt Veranstaltungen) und nun 2013 auch die Gelegenheit in Zusammenarbeit mit der
Heilpraktikerschule Isolde Richter

Webinare zur Frauenheilkunde zu belegen! Das haben sich viele gewünscht, denn einige konnten die (oft) weiten Anreisen nicht bewerkstelligen, um zu mir zu den Kursen zu kommen und ihr bekommt nun die Gelegenheit auch von zu Hause Webinare zu belegen.

Infos zu weiteren Arbeitskreisen des BDH:

http://www.bdh-online.de

Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Arbeitskreis Ganzheitliche Frauenheilkunde - von Silke Uhlendahl - 19.11.2012, 07:08

Möglicherweise verwandte Themen…
  Therapieverfahren in der Frauenheilkunde- TFM Ther. Frauen-Massage Silke Uhlendahl 51 35.466 16.07.2025, 13:34
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Lerngruppe Frauenheilkunde kamani9979 5 1.875 15.07.2024, 17:51
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
  Rechtliche Frage zur Diagnose Frauenheilkunde HPPdg 1 561 10.07.2024, 11:25
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Heart Dankeschön und Feedback zum Kurs Frauenheilkunde Silke Uhlendahl 152 168.962 02.02.2024, 08:24
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Therapieverfahren in der Frauenheilkunde- TCM Silke Uhlendahl 8 7.265 13.05.2022, 05:34
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: