na dann mal los...
> seit wann besteht die Müdigkeit - seit ca. 8 Monaten und seit ca. 2 Monaten verstärkt
> eher morgens oder abends? - sowohl als auch
> wie schläft der Patient? Gibt es eine Partnerin, die etwas dazu sagen kann? - ganz unterschiedlich, manchmal schläft er durch, dann wacht er nachts wiederum auf und kann nicht mehr einschlafen oder er hat einschlafprobleme und liegt am abend 2-3 Stunden wach im Bett - laut Partnerin schnarcht er nicht
> ist der PAtient oft unkonzentriert? - nein, er ist Bankangestellter im Bereich Firmenkundenbetreuung und dort ist er immer konzentriert bei der Arbeit, aber wenn die Kunden nicht im direkten Kontakt sind kann er nicht mehr konzentriert arbeiten.... etwas kompliziert geschrieben, aber so wurde es beschrieben...
> gibt es körperliche Begleiterscheinungen? Mundwinkelrhaghaden? trockene Haut? Haare? - nein, allerdings ist er der Meinung er hätte in den letzten Wochen verstärkten Haarausfall
> gibt es Lymphknotenschwellung? wenn ja - wo? - nein
> gibt es Veränderungen bzgl. Harn und Stuhlgang - z.B. Veränderung bzgl. der Farbe - ab und zu Verstopfung, sonst ist ihm nichts aufgefallen
> gab es in letzter Zeit Auslandsaufenthalte???? - nein, ausser der Schweiz nicht
Körperliche Untersuchung:
> Inspektion: gibt es Auffälligkeit an Haaren, Haut, Lymphknotenschwellung, Hautzeichen, die auf eine Leberproblematik hinweisen - nein nichts dergleichen ausser halt dem Haarausfall
> Bitte Blutuntersuchung: großes Blutbild / Differentialblutbild / - Im Blutbild sind keine Auffälligkeiten ausser dass der Kaliumwert zu niedrig ist - bei dem Hinweis sagt der Patient von sich aus, dass er täglich Magnesium nehmen würde da er ab und zu Wadenkrämpfe habe...
> Palpation der Lymphknoten - keine Auffälligkeiten
So, weiter gehts...
LG
Barbara