(09.01.2012, 13:45)Sybille schrieb: Zur Belohnung eine etwas eindeutigere Frage:
Ihr Patient sieht auf der Straße einen Strohhalm liegen und weiß ganz bestimmt, daß er für ihn dorthin gelegt wurde, um ihm zu zeigen, daß er einen anderen Weg einschlagen soll. Worum handelt es sich hier am ehesten?
a) Wahnwahrnehmung
b) Beeinflussungserlebnis
c) illusionäre Verkennung
d) Halluzination
e) Wahnstimmung
Hier würde ich A ankreuzen,
denn
a) eine Wahnwahrnehmung ist eine reale Wahrnehmung, die in eine wahnhafte Bedeutung interpretiert wird (hier der Strohhalm als "Zeichen für den anderen Weg")
b) ein Beeinflussungserlebnis ist von Außen gemacht, kann z. B. als Leibesmissempfindung i. S. v. Elektrisierung, Bestrahlung u. a. interpretiert und erlebt werden (1. Rangsymptom Schizophrenie nach K. Schneider)
c) bei der illusionären Verkennung wird ein realer Gegenstand z. B. aufgrund schlechter Beleuchtung, Ermüdung, affektiver Anspannung etc. als etwas anderes verkannt; wenn hier in dem Fall z. B. der Patient den Strohhalm als Baseballschläger verkannt hätte.
d) bei der Halluzination handelt es sich um Wahrnehmungen ohne entsprechenden Sinnesreiz von außen; hier liegt aber der Strohhalm auf der Straße
e) in der Wahnstimmung erscheint dem Patienten die Welt unheimlich verändert und bedroht; scheidet hier also auch aus.
GLG, Kerstin