Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1800 registierte Mitglieder
#1
Da ich ja gerne auf die Zahlen hier schaue Angel

Nun haben wir 1800 registrierte Mitglieder Big Grin

Das heißt, dass wir ca. 100 Mitglieder pro Monat neu dazubekommen haben dieses Jahr!

Die Isolde-Richter-Familie wird immer größer Cool
Antworten Zitieren
#2
100 Mitglieder pro Monat? Whow, aber es werden doch sicherlich nicht alles Schüler sein oder?

Ich staune immer mal wieder wieviele die Ausbildung zum HP einschlagen. Manchmal frage ich mich wo diese Menschen denn alle sind, denn es wird ja immer schon so ein reges Interesse gewesen sein oder? Bei uns in der Gegend gibt es zwar auch etliche HP, wenn man z.B. in die gelben Seiten schaut, aber nur von wenigen hört man auch was an guten Berichten von glücklichen Patienten.

Oder ob doch auch viele den HP für sich machen, so wie ich...also später den Beruf nicht in einer eigenen Praxis ausüben wollen. Für mich war immer schon die beratende Tätigkeit im Vordergrund und wird es auch bleiben.
Meint ihr das mancher auch den Weg wieder aufgibt, weil man mit der Zeit erst feststellt wieviel Wissen dabei wirklich nötig ist und das es mal eben mit "nebenher" lernen nicht getan ist?

Uih, ein bisschen wirre Gedanken oder? Ist halt manchmal so, daß ich mich frage wie die Zukunft des HP ausschauen wird und ich es enorm finde, wieviele diese anspruchsvolle Ausbildung neben Beruf und Familie noch schaffen. Diese Menschen haben echt meinen vollsten Respekt, denn ich hab keine Kinder und bin trotzdem schon ausgelastet und froh wenn ich alles unter einen Hut bringe.

OK, das waren meine morgendlichen Gedanken zu 1800....gggg.
LG Gini
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten  Wink 
(Zitat: Michael A. Denck)
Antworten Zitieren
#3
(24.03.2011, 08:01)Gini schrieb: Meint ihr das mancher auch den Weg wieder aufgibt, weil man mit der Zeit erst feststellt wieviel Wissen dabei wirklich nötig ist und das es mal eben mit "nebenher" lernen nicht getan ist?



OK, das waren meine morgendlichen Gedanken zu 1800....gggg.
LG Gini

Du wirst es nicht glauben,aber es gibt ganz ganz viele.,die aufgeben.Der Stoff ist ja auch nicht grade ohne und grade Mütter mit kindern stellen oft fest,dass es zuviel ist.Auch viele Fernschüler geben auf,weil die Motivation irgendwann auf der Strecke bleibt.
Zu meiner Ausbidlung gehörten 12 Samstagsseminare.Zu Beginn waren wir 7 Teilnehmer.Einer hat aufgegeben und eine hat noch während der Zeit ihr Prüfung gemacht.
Bleiben also noch 5 von denen wir nun zu zweit sind,die es bis zur Prüfung durchziehen.der Rest ist auf der Strecke gebleiben.Und von meiner damaligen Dozentin weiss ich,dass an meinem Ausbildungsinstitut nicht einmal 20% die Prüfung ablegen
Liebe Grüße
PetraSmile

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)

Antworten Zitieren
#4
Ich glaube nicht, daß alle, die sich hier anmelden, HP oder HPA sind - und seien wir mal ehrlich, von den 1800 sind vielleicht 100 wirklich aktive Mitglieder, ich würde mir eher über die "Karteileichen" hier Gedanken machen, die früher oder später den Server ziemlich belasten werden.

Und mir ist die Qualität eines Forums deutlich wichtiger als die Menge an Mitgliedern.

Mal meine 2 cents am frühen Morgen vor dem Kaffee und dem Frühstück...
Herzliche Grüße
Caia

Vos qui transitis...
Antworten Zitieren
#5
Hallo Caia,
mit den geschätzten 100 Aktiven hast Du vermutlich recht. Auch ich kenne drei HP-Schulabbrecherinnen die vor der Zeit aufgaben,obwohl sie aus medizinischen Berufen kommen.Natürlich nicht leichtfertig,dass möchte ich nicht unterstellen und jede hat ihre guten Gründe gehabt.

So gesehen hat jeder HP-Anwärter auch ein Leben vor und während der Ausbildung und sicher auch jeder sein individuelles Päckchen zu tragen!
Herzliche Grüße:
Werner

Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Big Grin
Antworten Zitieren
#6
Das sind nicht alles Schüler von uns, die Mitglieder sind alle Registrierten und Schüler (Tages- und Fernschüler).

Ich glaube auch, dass viel doch wieder aufgeben. Man unterschätzt schon die Menge an Wissen die man erlernen muss!
Ich meine auch, dass nicht jeder eine eigene Praxis eröffnet wenn er die Prüfung geschafft hat!

Am Ende bleiben wohl nur noch wenige übrig.
Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Antworten Zitieren
#7
Zitat:Ich staune immer mal wieder wieviele die Ausbildung zum HP einschlagen. Manchmal frage ich mich wo diese Menschen denn alle sind, denn es wird ja immer schon so ein reges Interesse gewesen sein oder? Bei uns in der Gegend gibt es zwar auch etliche HP, wenn man z.B. in die gelben Seiten schaut, aber nur von wenigen hört man auch was an guten Berichten von glücklichen Patienten.

Huhu Gini,

ich arbeite ja schon seit längerer Zeit mit Reiki (also im nahezu "esoterischen Bereich"). Ich habe festgestellt, dass vor allem einige dieser "Esoteriker" (ist gar nicht abwertend gemeint!) den Wunsch hegen, eine HP-Ausbildung zu beginnen bzw. später als HP zu arbeiten (richtig "trendmäßig"). Ich habe in einem Reikiforum (damals befand ich mich noch in keiner Ausbildung) mal ein ähnliches Thema angeschnitten, damals ging es allerdings um die Finanzierung der Ausbildung. Nahezu jede Person, die mir damals antwortete, wollte auch HP werden. Viele davon warfen aber ein, dass ja nicht alles Gold sei, was glänze, man kaum verdienen würde, dass es für sie nicht an der richtigen Zeit wäre und und und...

Für mich sind das alles fadenscheinige Gründe. Natürlich möchte ich später von meinem Beruf leben können, aber in erster Linie, klingt vielleicht naiv, möchte ich meinen Beruf als Berufung leben und dahingehend weiß ich, dass es nur gut gehen kann. Von den Ängsten anderer Menschen habe ich mich daher auch nie beeinflussen lassen.

Etwas anderes sind da für mich diese regelrechten "Power-Frauen" Wink, die Haushalt, Beruf, Familie und die Ausbildung unter einen Hut bringen müssen und möchten, irgendwann aber merken "Ne, ich kann nicht mehr!". Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man in so manch einer belastenden Situation einfach keine Kraft mehr findet, weiterzulernen und dann ggf. gefrustet wieder "hinschmeißt", sich erst einmal hinten anstellt, die Bedürfnisse nach unten schraubt und "einfach" aufgibt. Das finde ich immer sehr traurig und ich wünsche allen Betroffenen, dass sie dennoch eine Lösung finden können, ihren Traum doch noch zu verwirklichen!

Tja und so gibt es wohl noch nahezu eine Million Gründe, warum man die Ausbildung wieder hinschmeißen könnte, möchte oder vielleicht sogar muss. Jeder erzählt da seine ganz eigene Geschichte..

Liebe Grüße
Tanja
¸.•*´¨♥ Du lächelst und die Welt verändert sich (Buddha) ♥¨´*•.¸
[Bild: 075.gif]

Patenkind von Steffi Shy
Antworten Zitieren
#8
Jetzt, 2 Monate später, sind es genau 2.000 registrierte Mitglieder. Daniela, du hast gut geschätzt mit deinen 100 pro Monat.

Ich glaube ja, dass sich viele hier registrieren, um mal ausgiebig im Forum schnuppern zu können. Wenn man mal unter Mitglieder schaut, dann ist der Anteil der registrierten Miglieder mit 0 Beiträgen extrem hoch.

LG, Kerstin

Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben (Mark Twain).
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Wink 1500 registrierte Mitglieder!!! Daniela Starke 4 2.807 30.12.2010, 19:16
Letzter Beitrag: petrak

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: