Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeitmanagment
#4
Guten Morgen Smile Daniela

Ich denke es ist schon sinnvoll sich die Zeit einzuteilen.
Trotzdem wird es aber doch immer mehr zum Problem, dass man zuviel machen möchte. (mich nicht ausgenommen Smile)
Der Tag hat nun mal nur 24 Stunden ob es uns passt oder nicht und da lässt sich auch nur für 24 Stunden was reinpacken.

Zeitmanagement ist auf jeden Fall sinnvoll, aber nur wenn man nicht vergisst, dass auch diese Trödelzeit wichtig ist, damit man nicht nur noch am Rad dreht.

Partner und Kinder, Arbeit und Haushalt, sind ja meistens Dinge die man nicht einfach ausfallen lassen kann und dann muss man sich halt überlegen welche Hobbys, Freunde und wieviel Lernzeit (oder ähnliches) einem auf jeden Fall noch wichtig ist, bzw. wieviel Zeit man übrig hat.

Außerdem hat jeder eine andere Belastungsgrenze und es bringt nichts, bzw. es macht nur krank, wenn man trotzdem ständig versucht genauso viel zu schaffen wie irgend jemand anders, der man aber nun mal nicht ist.

Mir geht es auch so, dass ich oft mehr Zeit brauchen könnte, aber ich bin ziemlich wechselhaft und neige dazu zu trödeln Big Grin
Das heißt, meine Vorhaben sind eigentlich gar nicht so schlecht geplant und die Menge stimmt meistens auch, aber bei der Umsetzung meiner Pläne da haperts halt manchmal Wink
Ich brauch immer einen gewissen Druck, dann funktioniere ich am besten. Er muss aber genau richtig dosiert sein, sonst ists mir wieder zuviel Big Grin
Liebe Grüße,
Martina
top2

Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Du musst die Treppe benutzen.
Schaff vielleicht doch wieder eine Stufe Angel
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zeitmanagment - von Daniela Starke - 09.05.2011, 22:59
RE: Zeitmanagment - von Scapi - 10.05.2011, 05:31
RE: Zeitmanagment - von Gini - 10.05.2011, 06:15
RE: Zeitmanagment - von tilly - 10.05.2011, 06:15
RE: Zeitmanagment - von PetraR - 10.05.2011, 06:38
RE: Zeitmanagment - von Kerstin1205 - 10.05.2011, 07:09
RE: Zeitmanagment - von Micha67 - 10.05.2011, 10:19
RE: Zeitmanagment - von Moni - 10.05.2011, 10:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: