Da gibt es eine ganz klare Regelung.
Das Thema hatte ich vor kurzem erst mit einem Bekannten, der im Rettungsdienst tätig ist.
Die hatten so einen Fall wo sogar die Feuerwehr abgelöst hat weil der Notarzt so lange gebraucht hat bis er da war um den Tod festzustellen.
Allerdings wird dies bei einer Leichenstarre kaum gelingen mit der Reanimation.
Beim Abschätzen von Zeiten, wie lange eine Person schon mit Herzkreislaufstillstand da liegt, wäre ich sehr vorsichtig und das macht auch keiner.
Wenn man gerufen wird zu einem Notfall, dann wird selbstverständlich eine CPR eingeleitet und da wird nicht überlegt ob die Person schon die Minuten überschritten hat zum Hirnschaden hin.
Wenn man privat unterwegs ist, hatte ich oben schon geschrieben oder auch im Krankenhaus, wenn eine CPR vorher ausgeschlossen wurde, ist es was anderes.
Aber im Krankenhaus ist das Arztsache und nicht Entscheidung des Pflegepersonals.
Auch nicht auf der Intensivstation und das ist gut so.

Wir hatten den Fall vor kurzem in der Familie, dass nach einer CPR entschieden werden musste ob nochmals reanimiert wird oder nicht.
Das wurde festgelegt zwischen Ärzten und Angehörigen.
LG
Antje