Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewegungsapparat
#1
Guten Morgen Smile,

auch zum Bewegungsapparat hatten wir noch keine Frage, deshalb:


Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zum Karpaltunnelsyndrom treffen zu?

Bitte 2 Antworten wählen:

A) Es handelt sich um eine Kompression des Nervus medianus
B) Schmerzen bestehen ausschließlich tagsüber
C) Die Parästhesien betreffen typischerweise den kleinen Finger
D) Eine Atrophie der Daumenballenmuskulatur kann auf ein Karpaltunnelsyndrom hinweisen
E) Eine Sensibilitätsstörung des Zeigefingers spricht gegen ein Karpaltunnelsyndrom
Liebe Grüße
Moni

"Das Leben ist Veränderung" sprach der Stein zur Blume und flog davon!
Antworten Zitieren
#2
A + D
Liebe Grüße, Alexandra

www.naturheilpraxis-alexandra-nau.de
Antworten Zitieren
#3
Der Bewegungsapparat macht mir irgenwie schwer zu schaffen,
vielleicht weil es ein schwarzes Skript warHuh
Igendwie tendiere ich auch zu C, aber es gehen ja nur 2 Lösungen

A + D sind auf jeden Fall richtig,

aber habe ich nicht auch etwas gelesen vom kribbeln bzw. schmerzen
bis i.d. kleinen Finger? oder werf ich das jetzt mit den Symptomen beim
Herzinfarkt durcheinanderBlush Steh wohl gerade etwas auf dem Schlauch.

LG Angelika
[/size]
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern zuviel Zeit, die wir nicht nützen. (Seneca)
Antworten Zitieren
#4
(25.02.2011, 12:14)AngelikaW. schrieb: Der Bewegungsapparat macht mir irgenwie schwer zu schaffen,
vielleicht weil es ein schwarzes Skript warHuh
Igendwie tendiere ich auch zu C, aber es gehen ja nur 2 Lösungen

A + D sind auf jeden Fall richtig,

aber habe ich nicht auch etwas gelesen vom kribbeln bzw. schmerzen
bis i.d. kleinen Finger? oder werf ich das jetzt mit den Symptomen beim
Herzinfarkt durcheinanderBlush Steh wohl gerade etwas auf dem Schlauch.

LG Angelika

Der N. medianus versorgt die typischen Schwurhandfinger - Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger und noch der mediale Teil des Ringfingers.
Liebe Grüße, Alexandra

www.naturheilpraxis-alexandra-nau.de
Antworten Zitieren
#5
Bin für A und D,
da ich die anderen im Ausschlussverfahren rausgeworfen habe ;o)

LG,
Heike
Antworten Zitieren
#6
yep,
A und D.
Da fällt mir übrigens ein Merksatz zu den Nervenschädigungen am Unterarm bzw. Handgelenk ein:
"Ich schwöre beim Medianus (Schwurhand), dass ich mir die Ulna krall (Krallenhand), wenn ich vom Fahrrad (Radius) fall (Fallhand).
Im letztern Zusammenhang: da der motorische Anteil des N.medianus für die Beugung der Finger 1-3 zuständig ist, kann man sich auch die Muskelatrophie herleiten.
Ich find den ja immer wieder klasse Wink
Nicht alles und jeden so wichtig nehmen!
Vor allem nicht sich selbstTongue
Antworten Zitieren
#7
Bei zwei richtigen Antworten bin ich für"A undD".
Herzliche Grüße:
Werner

Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Big Grin
Antworten Zitieren
#8
ich sage A + D.
Namaste

Andrea

Die eigenen Ziele zur Wirklichkeit werden zu lassen, ist berauschend (John Kehoe)

Antworten Zitieren
#9
Ich sage auch "A" und "D"
"Daumeneigene" Erfahrung.

Karin
Liebe Grüße Karin
Bewegung ist keine Freizeitbeschäftigung,
sondern biologische Notwendigkeit.
Antworten Zitieren
#10
Ihr seid einfach klasse Smile - A und D sind richtig!

Den schönen Spruch von Michel hab ich auch so gelernt! Der ist klasse, denn damit kann man sich das wirklich sehr gut herleiten!
Liebe Grüße
Moni

"Das Leben ist Veränderung" sprach der Stein zur Blume und flog davon!
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Bewegungsapparat acromion 3 3.392 18.03.2011, 09:56
Letzter Beitrag: acromion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: