Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Irisdiagnose: Tipps gesucht
#23
Hallo an Alle,

jetzt ist bei mir Ruhe eingekehrt, so das ich jetzt etwas Zeit finde, um Euch zu schreiben.
Es ist schwierig ein gutes Buch zu finden, denn es gibt ja verschiedene Ansichten und auch verschiedene Lehrtafeln.
Ich arbeite mit der Lehrtafel, die ich während meiner Ausbildung erhalten habe. Ich habe nach der Ausbildung kein Buch benötigt, um damit qualifiziert arbeiten zu können, da meine Ausbildung sehr umfassend und Praxis bezogen war, wenn man natürlich möchte kann man sich in Bücher einlesen. Aber jeder backt seinen Kuchen anders, der eine sagt: die Essenz liege an der gute Butter und der andere sagt, dass der Kuchen nur dann lecker sei, wenn man Magerine nimmt, der andere sagt, das Eiweiß wäre wichtig zu schlagen und der andere nimmt ganze Eier, aber das Endprodukt ist das selbe, nämlich der Kuchen.
Mancher denkt, dass man zur Augendiagnose ein teures Irisgerät benötigt, dass ist auch wieder eine Meinungsache.
Ich arbeite mit einer Lampe, manchmal dazu eine Lupe oder mache nahe und scharfe Bilder der Augen und lade sie im Laptop hoch, dabei kann mir die Augen zoomen und man sieht perfekt alles und manchmal benötige ich gar keine Hilfsmittel.
Denn bei hell blauen Augen reicht Tageslicht völlig aus, schwieriger wird es bei dunkel braunen Augen.
Jedes Auge ist wie ein Fingerabdruck, es gleicht kein Auge dem anderen, also jeder hat eine einzigartige Iris!
Wenn man noch kein HP ist und die Irisdiagnostik ausüben möchte, kann man unter einem HP angestellt sein und somit trägt der HP die Verantwortung. Aber es bleibt dann immer eine Hilfstätigkeit und für eigene Entfaltung bleibt da kein Raum. Deswegen finde ich aus eigener Erfahrung heraus, sollte man den Heilpraktiker machen oder schon haben und zusätzlich den Irisdiagnostiker machen. Denn man ist nicht abhängig von anderen und kann sich frei damit bewegen.
Ich habe ihn einem Beitrag gelesen, dass die Irisdiagnostik ja nicht allgemein praktiziert wird und auch für Ärzte ein wichtige Stellung haben könnte. ABSOLUT!
Man hätte eine rechtzeitiges Erkennen und frühzeitig Vorsorge , ohne das es eventuell zum chronischen Verlauf kommen könnte und natürlich noch einiges mehr.

Ich wollte eigentlich heute Abend noch etwas kochen, aber wenn es um die Irisdiagnostik geht, vergesse ich die Welt um mich, jetzt gibt es halt Stullen zum Abendbrot.Big Grin

Lasst es Euch gutgehen und bis bald.
Eure Sonja
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Irisdiagnose: Tipps gesucht - von Caia - 03.12.2010, 14:11
RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - von Caia - 03.12.2010, 20:02
RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - von Bettina F - 03.12.2010, 22:57
RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - von Bettina F - 04.12.2010, 10:26
RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - von Gini - 04.12.2010, 07:17
RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - von Caia - 04.12.2010, 07:50
RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - von Steffi - 04.12.2010, 11:00
RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - von Bettina65 - 04.12.2010, 14:27
RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - von Anja - 04.12.2010, 16:15
RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - von Caia - 05.12.2010, 09:38
RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - von Steffi - 05.12.2010, 10:55
RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - von Sonnenschein - 05.12.2010, 19:55
RE: Irisdiagnose: Tipps gesucht - von Gini - 10.12.2010, 22:10

Möglicherweise verwandte Themen…
  HP gesucht - Schlafstörung (Nebennierenerschöpfung?) Pau_La 0 1.824 22.02.2022, 12:10
Letzter Beitrag: Pau_La
Heart HP Frauenheilkunde gesucht Roxana88 1 1.939 28.05.2021, 13:16
Letzter Beitrag: natalija
  Heilpraktiker im Raum Mannheim/Karlsruhe gesucht MeMyselfnI 0 1.603 27.01.2021, 12:24
Letzter Beitrag: MeMyselfnI
  Heilpraktiker gesucht sinahilb 1 2.168 25.11.2020, 16:01
Letzter Beitrag: Manfred Nistl
  Tipps bei Hämangiom Laralein 3 2.277 15.11.2020, 15:28
Letzter Beitrag: Laralein

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: