Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was interessiert euch?
#3
Hallo Heinz,

was meinst du mit 'Hochsensibilität erlebbar machen'?
Es gibt sicher Impact Techniken, die auch gut bei hochsensiblen Menschen angewendet werden können. Ich wäre immer etwas vorsichtig mit Techniken, die Emotionen auslösen. Der hochsensible Mensch ist innerlich Emotion pur, was ihn oft schlichtweg überfordert. Techniken zur Stärkung des Selbstwertes z.B. sind für viele HSP lohnenswert. Es ist immer wichtig, dass wir Berater/Therapeuten wissen, dass das Innenleben hochsensibler Menschen sehr bunt und oft turbulent ist, ohne das es äußerlich sichtbar ist und wir den Klienten/Patienten schnell überfordern können.

Das Zeitempfinden hochsensibler Menschen ist nicht anders als bei normalsensiblen Menschen. Wie bei allen Menschen vergehen schöne Momente scheinbar schneller als unangenehme Momente.

Hochsensible Menschen sind sehr individuell, ich kenne aber viele (mich eingeschlossen), die ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis haben. HSP gehen mutwillig kein Risiko ein. Eine kleine Ausnahme bilden die High Sensation Seeker (HSS), hochsensible Menschen, die extrem extrovertiert sind und die Anspannung lieben. Allerdings sind auch diese Menschen bedacht, so wenig Risiken wie möglich einzugehen.

Ja, HSP und Entscheidungen ist etwas speziell. Nicht, dass sich HSP generell nicht entscheiden können, dass geht sehr wohl, nur werden eben alle möglichen (und unmöglichen) Risiken vorher gründlich abgewogen. In der Beratung von hochsensiblen Menschen ist Zeit wichtig, es sollten Vor- und Nachteile abgewogen werden und auch 'Seitenwege' einkalkuliert werden. Ich meine damit, dass es bei hochsensiblen Menschen keinen graden Weg gibt, den man beschreiten kann. Es werden viele Verknüpfungen hergestellt.
Als normalsensibler Berater/Therapeut ist es wichtig, dass ein Vertrauensverhältnis besteht und dass der Klient/Patient ernst genommen wird. Denn eine Situation, die für normalsensible banal ist, kann diese für HSP komplett überfordernd sein. Nichts ist schlimmer als Aussagen wie 'das schaffen sie schon' oder 'da gewöhnen sie sich schon dran'.
Herzliche Grüße

Petra Nadolny
Psychologische Beraterin, Burnout-Coach, Wechseljahresberaterin, Wildkräuterfachfrau
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was interessiert euch? - von Petra Nadolny - 11.04.2023, 09:56
RE: Was interessiert euch? - von Heinz - 16.02.2025, 08:01
RE: Was interessiert euch? - von Petra Nadolny - 18.02.2025, 17:39
RE: Was interessiert euch? - von Heinz - 18.02.2025, 18:34
RE: Was interessiert euch? - von Heinz - 19.02.2025, 06:55
RE: Was interessiert euch? - von Petra Nadolny - 19.02.2025, 20:07
RE: Was interessiert euch? - von Petra Nadolny - 21.02.2025, 10:17
RE: Was interessiert euch? - von Petra Nadolny - 22.02.2025, 20:48
RE: Was interessiert euch? - von Heinz - 23.02.2025, 07:26
RE: Was interessiert euch? - von Petra Nadolny - 23.02.2025, 09:46
RE: Was interessiert euch? - von Heinz - 23.02.2025, 10:03
RE: Was interessiert euch? - von Petra Nadolny - 25.02.2025, 09:40
RE: Was interessiert euch? - von Heinz - 26.02.2025, 07:07
RE: Was interessiert euch? - von Heinz - 12.04.2025, 06:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: