Vorderwandinfarkt in der rechten Kammer: dort sitzt der Sinusknoten, wird dort Herzmuskelgewebe nicht mehr durchblutet, funktioniert die Übertragung des Reizleitersystems nicht mehr, das Herz versucht das auszugleichen und es kommt zu Tachykardie und dadurch mehr Blut im Kreislauf = Hypertonie
Hinterwandinfarkt spielt sich in der linken Kammer ab, es wird nicht mehr genug Blut ausgeworfen, da keine geregelte Zusammenarbeit der Herzmuskelzellen gegeben ist. Somit kommt es zu geringerem Auswurf und somit zur Hypotonie. Die Bradykardie kommt durch das unregelmässige Schlagen.
Manno hab jetzt ewig lange versucht das zu erklären, wie ich es verstehe...aber ist immer noch nicht stimmig. Hoffe es weiß jemand besser!
