Und zwar gucke ich wie viele vorlesungen Marlene zu dem jeweiligen Thema hat und unterteile das Skript dann in die jeweiligen Abschnitte.
Dann fasse ich den Abschnitt erst zusammen, lese ihn nochmal, lese nochmal im Buch, lerne es dann und dann werde ich am nächsten Tag abefragt wo ich mir auf einem extra Zettel aufschreibe was ich nicht kann was ich dann jeden zweiten Tag wiederhole. Am Ende von dem jeweiligen Abschnitt gucke ich mir noch Marlenes Vorlesung an und mache mir noch Notizen dazu.
So habe ich mehrere verschiedene Themen und mehrere Lernmethoden die Abwechslung reinbringen.
Und wegen den Fachbegriffen mache ich mir Karteikärtchen wie bei Englischvokabeln.