hier ein paar Worte zu unserem bevorstehendem Kurs. Wie können wir uns am besten auf die Arbeit mit unseren Träumen vorbereiten?
Um in die Welt der Träume besser einzutauchen ist es ratsam, wenn man die Möglichkeit hat, zeitig zu Bett zu gehen und in den letzten 20-30 Minuten vor dem Einschlafen die Beschäftigung mit elektronischen Geräten zu meiden. Gleiches gilt für die Zeit nach dem Aufwachen. Und auch nach dem Aufwachen ist es gut, nicht sofort aus dem Bett zu springen, sondern sich 20 Minuten Zeit zu nehmen und noch einmal auf die vergangene Nacht zu reflektieren. Je mehr Zeit wir für unseren natürlichen Schlafbedarf einplanen können, desto besser.
Vor dem Einschlafen können wir gerne noch einmal unseren Tag Revue passieren lassen und die höheren Kräfte bitten uns über die Nacht Einsichten zu schenken für unseren weiteren Weg.
Außerdem ist es gut ein Traum-Tagebuch zu führen, welches am Nachtkästchen liegen sollte. Nach dem Aufwachen können wir da - gerne ungeordnet - unsere Eindrücke festhalten. Wir müssen die Träume nicht unbedingt chronologisch aufschreiben, aber lassen wir Platz im Tagebuch damit, wenn uns etwas später einfällt, was sich im Traum ereignet hat, wir es an den chronologisch richtigen Ort schreiben können. Nachdem wir alles aufgeschrieben haben, bedanken wir uns bei den höheren Kräften für die gewonnenen Einsichten.
Dies nur ein paar erste Gedanken, über die Details sprechen wir ja noch im Webinar. Ich freue mich schon sehr!
liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Attila