ich melde mich mal aus dem Urlaub, wo ich ganz ohne weitere Verpflichtung Zeit habe, meine Unterlagen zu sichten.
Es ist in den beiden Blöcken eine Fülle an Material zusammengekommen, einfach toll, welches geballte Wissen wir da zur Verfügung haben!!!
Zum Block 1 sind bei mir folgende Fragen aufgekommen:
- was genau ist ein „wärmendes“ Öl? Immer belebend, durchblutungsfördernd? Die soll man bei kleinen Kindern ja meiden.
- angeregt durch deine Ermutigung, liebe Gudrun, möchte ich gerne im Herbst einen Workshop anbieten (bin ja HPP) und dabei einige ÄÖ vorstellen und bereitstellen. Nun frage ich mich, wie viele Öle und welche man in so einem Workshop von gut 2 Std. vorstellen sollte und dann zur Verfügung stellt. Oder auch: welche nicht!
Die Auswahl ist groß und verführerisch, zu viel verwirrt den Neuling unter Umständen.
Liebe Gudrun, es wäre toll, wenn du dazu ein paar Tipps hast, eilt allerdings nicht. Vielleicht gehst du darauf sowieso im Block 3 ein.
Unter Umständen hat ja jemand unter uns Kursteilnehmern schon Erfahrungen und lässt mich/uns alle teilhaben? Das wäre schön!
Vielen dank schon einmal dafür.
Herzliche Grüße von der Ostsee
Gabi B.