Vorne auf auch: Medikamente/ Allergie/ Erkrankungen
Dann einen Verlauf,
Sortiert werden die Akte alphabetisch nach Familienname
Es soll Standards geben (;Hygiene/ Erstgesprächablauf)
Aber die mache ich nicht 15 Minuten vor der ersten Patientin

Ich meinte, dass ich während des Anamnesegespräch mir die Patientin auch ansehe: fallen Schwellung/ Rötung/ Märzspuren an der Haut auf, ist diese trocken, schuppig, intakt?
Damit meine ich nicht eine detaillierte Inspektion. Sondern einen Eindruck.
Genauere Inspektion erst dann wenn das Gespräch beendet ist und einzelne Untersuchungen anstehen. Erstmal zuhören und den Patienten erleben/ erfassen/ begreifen.
Ich würde auch erfragen, ob ihr noch etwas aufgefallen ist an sich?
Was bedeutet KO? Will sie mehr machen? Oder gehen bisherige Dinge nicht mehr so flüssig? Gab es also eine Veränderung hin zu weniger Leistung?
Schwitzt sie ? Wie ist ihre Verdauung?
Ist schon einmal ihre Schilddrüse untersucht worden? Das kann eine Blutuntersuchung ( TSH/ T3/T4) sein oder auch Ultraschall oder abtasten?
Ich zähle nicht alles auf, da schon einiges was mich auch interessiert schon gefragt wurde.
Lg