Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gelöst: Auch für Anfänger geeignet = eure Praxis und euer 1. Patient
#8
Zum Anamnesebogen:
Im Moment stelle ich es mir so vir, dass ich einen Anamnesebogen erstelle, der möglichst alles abdeckt und evtl die Fragen markiere, die für den jeweiligen Patienten besonders wichtig sind.
Wobei ich da unsicher bin, ob ich dann nicht schon von vornherein eingeschränkt bin in meinen Ideen, muss ich noch mal drüber nachdenken.  Blush
Im vorliegenden Fall habe ich oben ja schon einige Fragen geschrieben und auch Birte hat eine schöne Liste zusammen gestellt.  top2
Am liebsten würde ich bei telefonischer Voranmeldung meinen Anamnesebogen per Mail zuschicken, auch um dem Patienten Zeit und Geld zu sparen.  Blush
Wenn ich mir vorstelle, dass der Durchschnittsdeutsche vielleicht 15-20 ? Euro netto verdient und mir dann sagen wir 60? € in der Stunde zahlen soll, finde ich das einen guten Weg.
Und mir hilft es sehr, dass ich mir vorher schon viele Gedanken machen kann.  Big Grin
Dann kann ich gezielt nur die wichtigen Fragen mit dem Patienten besprechen, wenn er dann da ist.
Bei Müdigkeit könnte ich außer dem Anamnesebogen noch ein Ernährungs- und Bewegungsprotokoll zum Ausfüllen über ein bis zwei Wochen mitschicken.
Hach, macht richtig Spaß, sich das so konkret mal alles zu überlegen, danke Gini  Heart
LG Claudia
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auch für Anfänger geeignet = eure Praxis und euer 1. Patient - von Claudia Scholz - 26.08.2018, 11:08

Möglicherweise verwandte Themen…
  Ein rätselhafter Patient annesun 1 3.267 19.06.2015, 20:45
Letzter Beitrag: Sabine Wellmann
  Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot PetraR 37 16.438 24.01.2014, 16:17
Letzter Beitrag: PetraR
  zum Skript Blut: "Grippe" (mit Daniela) = gelöst Daniela Starke 14 11.285 01.08.2011, 22:35
Letzter Beitrag: Daniela Starke
  zum Skript Blut: Müdigkeit mit Daniela =gelöst Daniela Starke 30 18.215 11.07.2011, 08:56
Letzter Beitrag: Silke W.
Wink Skript "Kreislauf" - schwere Beine - GELÖST! Andrea 13 12.441 10.07.2011, 16:45
Letzter Beitrag: Andrea

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: