Zitat:Hallo meine lieben
ich bin die Carina, Heilpraktikerin (Zfn) in münchen, mache gerade bei euch die online ausbildung zur wechseljahrsberaterin bei silke und bald auch zur therapeutin.
Liebe Carina, schön das du im Kurs dabei bist!
Zitat:Was mir ein bisschen fehlt, ist das thema lesbische Frauen in der Frauenheilkunde, ich bins selber lesbisch, hab das erst ü 40 annehmen können und berate ausser meiner Tätigkeit in eigener Praxis im Moment auch lesbische Frauen im Letra (Beratungsstlelle in München)
habt ihr Literatur zum Thema?
Ich habe in meiner langjährigen Praxiserfahrung erlebt, das die sexuelle Orientierung in der Frauenheilkunde zunächst für die Therapie von körperlichen, hormonellen Beschwerden nicht direkt prägend an erster Stelle steht.
Ob eine Frau eine Frau oder einen Mann liebt ist an sich für mich nicht entscheidend, wenn ich beispielsweise Hitzewallungen oder hormonelle Dysbalancen, Myome usw. behandeln möchte. Wichtiger ist dann die Frage nach Stressoren, nach einer glücklichen oder belasteten Beziehung, Arbeit, Sexualität usw.
An welchem Punkt siehst du aus deiner Beratungserfahrung noch konkret thematische Ansatzpunkte was die Behandlungsansätze angeht?
Muss in der sexuellen Orientierung ein Unterschied gemacht werden und wenn ja warum eigentlich?
Welche Themenfelder sind wichtig?
Dann kann man sicher noch schauen in welche Richtung auch Empfehlungen gehen können oder was auch aus Netzwerken noch empfehlenswert sein kann.