Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
erfahrung mit lesbischen Frauen
#3
Zitat:Hallo meine lieben

ich bin die Carina, Heilpraktikerin (Zfn) in münchen, mache gerade bei euch die online ausbildung zur wechseljahrsberaterin bei silke und bald auch zur therapeutin.

Liebe Carina, schön das du im Kurs dabei bist!


Zitat:Was mir ein bisschen fehlt, ist das thema lesbische Frauen in der Frauenheilkunde, ich bins selber lesbisch, hab das erst ü 40 annehmen können und berate ausser meiner Tätigkeit in eigener Praxis im Moment auch lesbische Frauen im Letra (Beratungsstlelle in München)

habt ihr Literatur zum Thema?

Ich habe in meiner langjährigen Praxiserfahrung erlebt, das die sexuelle Orientierung in der Frauenheilkunde zunächst für die Therapie von körperlichen, hormonellen Beschwerden nicht direkt prägend an erster Stelle steht.
Ob eine Frau eine Frau oder einen Mann liebt ist an sich für mich nicht entscheidend, wenn ich beispielsweise Hitzewallungen oder hormonelle Dysbalancen, Myome usw. behandeln möchte. Wichtiger ist dann die Frage nach Stressoren, nach einer glücklichen oder belasteten Beziehung, Arbeit, Sexualität usw.

An welchem Punkt siehst du aus deiner Beratungserfahrung noch  konkret thematische Ansatzpunkte was die Behandlungsansätze angeht? 

Muss in der sexuellen Orientierung ein Unterschied gemacht werden und wenn ja warum eigentlich?

Welche Themenfelder sind wichtig?

Dann kann man sicher noch schauen in welche Richtung auch Empfehlungen gehen können oder was auch aus Netzwerken noch empfehlenswert sein kann.
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: erfahrung mit lesbischen Frauen - von Silke Uhlendahl - 26.07.2018, 08:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: