ich bin selbst Ausbilder für Erste Hilfekurse beim Roten Kreuz. Ich würde Dir raten, auch in Bezug auf Deine Ausbildung zur HP einen großen 16 stündigen Erste Hilfekurs zu machen. Hier sind meistens auch ältere Teilnehmer mit dabei, die den Schein nicht nur für den Führerschein, sondern auch für den Übungsleiter im Sportverein, oder Seminarleiter für Entspannung, Rettungsschwimmer, Arzthelferinnen, Apothekerinnen u.s.w. machen. Ein wirklich buntes Völkchen. Außerdem sind diese Teilnehmer interessiert bei der Sache! Du lernst hier auch mehr wie beim einfachen LSM-Kurs (Lebensrettende Sofortmaßnahmen), der für den PKW-Führerschein ausreichen würde. ABER EBEN HIER BEIM LSM-Kurs kann es Dir schon passieren, dass Du die Älteste bist. Aber das ist auch nicht so tragisch. Die anderen wissen auch nicht mehr und könnens eben auch nicht besser. Meistens sind beim LSM-Kurs, der häufig am Samstag stattfindet, ein Großteil der Jugendlichen vom Vorabend (Disco) müde und da es für den Führerschein Pflicht ist auch teilweise lustlos.
Ich schaff es zwar immer eine Gute Stimmung zu verbreiten, aber bei den Erste Hilfe Kursen sind die Teilnehmer einfach motivierter, weil sie es wollen.
Deshalb mein Tip: Besuch den großen Erste Hilfe Kurs (entspricht 16 Schulstunden) und Du lernst Sachen, die Du für die Notfallsituation in der HPausbildung auch benötigst!
Also, keine Panik!