Da es sich um die Beeinflussung auf den Serotonin Spiegel bezieht und man ja beim FMS davon ausgeht, daß ein Mangel an Serotonin vorhanden ist, sehe ich den Einsatz durchaus als positiv an. Natürlich unter Kontrolle des Arztes, da es hier ja geringerer Dosierungen bedarf.
Antidepressiva haben ja auch einen positiven Effekt auf den Schlaf, bei manchen Patienten sicherlich von Vorteil, da oft geklagt wird, daß sie vor Schmerzen schlecht schlafen können.
Ich bin nun auch ein wenig neugieriger geworden und würde gern unserem Patienten bei Gelegenheit ein paar Tipps geben, daher interessiert es mich ob es noch Möglichkeiten gibt, die mehr aus dem Bereich Ernährung kommen. In der Diskussion zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten ist auch 5 Htp...eine Aminosäure Ich würde mich freuen, wenn dazu wer etwas aus Erfahrung sagen könnte.
