Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einführung in die Chinesische Diätetik - Beginn: 08.2.2018 um 9.00 Uhr
#8
Chinesische Ernährungslehre & Diätetik nach TCM


Die Ernährung spielt aus Sicht der TCM eine ganz wichtige Rolle als Krankheitsursache!

Lieb sein zur Milz (zur Mitte)  - ist die Devise!

Im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird dem Körper Energie über die Atmung und über die Ernährung zugeführt. Die Nahrung besitzt nach der Überzeugung der chinesischen Medizin eine besondere energetische Eigenschaft.

Essen dient dazu, dem Körper Qi zuzuführen und dies zu erhalten um Gesundheit und Vitalität zu fördern. Das heißt die TCM-Ernährung dient vor allem der Gesunderhaltung und als Ergänzung zu einer von mir verordneten Therapie. So war im alten China der Arzt auch gleich ein Koch. Und bezahlt wurde er nur, solange die Familie gesund war. Man erkannte schon sehr früh dass es einen Unterschied zwischen Nahrungsmittel und Arzneimittel gab. 

Die erste und wichtigste Maßnahme bei Erkrankungen war die Umstellung der Ernährung, damit das energetische Ungleichgewicht wieder hergestellt werden konnte. Doch wir in der TCM gehen davon aus, das jeder Mensch einzigartig ist und daher braucht jeder Patient eine individuelle Ernährungstherapie! Zum anderen sind wir verbunden mit der Umwelt, den Jahreszeiten, dem Klima und allen Zyklen der Natur. Das heißt unsere Ernährung sollte im Winter anders aussehen, als im Frühjahr und im Sommer. Jeder Mensch ist anders und verändert sich zudem noch im Wandel der Natur. Jahreszeiten, Erlebnisse, das Lebensalter an sich, aber auch die Verabreichung und Einnahme von Medikamenten, bzw. Impfungen, auch naturheilkundlichen Präparaten tragen zu Veränderungen des Einzelnen bei, denen dann auch durch die passende Ernährung Rechnung getragen werden sollte! Was dem einen Patienten guttut, kann beim nächsten Patienten Schmerzen verursachen. 

Bei uns dreht es sich nicht um Joule, Vitamine, Mineralien,… sondern 

alle Nahrungsmittel werden erstmal klassifiziert in:

Temperaturverhalten 
  • heiß, warm, neutral, kühl, kalt
Geschmack 
  • süß, sauer, salzig, bitter und scharf
Funktionskreisbezug und Wirkrichtung
  • z.B.: Leber, Milz, Niere, usw.
Wirkrichtung
  • Oben, unten, innen, außen
Nach den Eigenschaften der einzelnen Zutaten spielt ebenfalls die Zusammensetzung und die Zubereitung der Speise eine Rolle. Für die inhaltliche Zusammensetzung gilt normalerweise die Stärkung aller 5 Elemente. 

Über die Zubereitung der Gesamtspeise kann ich ebenfalls das Gesamttemperaturverhalten beeinflusst werden (z.B. Kochen, Braten, Trocknen, Kühlen usw.) und auch über das Kochen mit verschiedenen Zutaten (z.B. Ingwer, Alkohol, Honig, Kräutern usw.) kann noch die Gesamtwirkrichtung einzelner Nahrungsmittel beeinflusst werden.

„Yangisierend“ wirken: 
  • Grillen, scharfes Anbraten, Räuchern, Zugabe von scharfen Gewürzen
relativ neutral wirken: 
  • Kochen, Backen
„Yinisierend“ wirken: 
  • Blanchieren, Kochen unter Zugabe von Sprossen, Algen, Fruchtsäften, Champignons

In der chinesischen Ernährungslehre gibt es keinen absoluten Dogmatismus, da für Wirkung der Zutaten, Zusammensetzung, Zubereitung und die notwendige Gaumenfreude zu viele Einflussfaktoren eine Rolle spielen. Strenge einseitige Ernährungsmuster für 
Elemente und Temperaturverhalten (z.B. vegetativ, laktovegetabil) werden eher kritisch 
gesehen. 

Eine gesunde Ernährung muß individuell angepasst werden an 
  • die Konstitution, 
  • das Lebensalter, 
  • die körperliche Anforderung des Berufs, 
  • die Jahreszeit 
  • und die klimatischen Verhältnisse, 
  • das Wohnumfeld, 
  • usw. müssen berücksichtigt werden. 

In TCM Block 3 gibt es eine Einführung in die Traditionelle Chinesische Ernährungstherapie und es wird auch im kommenden Jahr weitere Fachfortbildungen speziell im Ernährungsbereich geben!


Jeder von Euch kann teilnehmen 
und wird ganz viel für sich selber aus diesem Webinar mit nach Hause nehmen! 

Wünschenswert wäre TCM Block 1 - aber der kann bei Interesse auch nachgeholt werden!!!

Weitere Informationen und Anmelden könnt Ihr Euch hier unter Block 3:

https://www.isolde-richter.de/de/ausbild...r-webinar/
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einführung in die Chinesische Diätetik (TCM Block 3) - von Birgit Kriener - 02.02.2018, 13:01

Möglicherweise verwandte Themen…
  Akupunktur Block 6 - Beginn: 14. Oktober 2024 Birgit Kriener 0 599 12.10.2024, 15:14
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  Vorstellungsrunde TCM - Akupunktur - Ausbildung Beginn 14. August 2023 Birgit Kriener 41 9.713 29.05.2024, 08:07
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  Ein Ausflug in die TCM - neue Akupunktur - Ausbildung Beginn: 14. August 2023 Birgit Kriener 25 4.877 27.07.2023, 08:10
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  Vorstellungsrunde Akupunktur - Ausbildung: Beginn Oktober 2021 Birgit Kriener 105 24.297 12.05.2022, 20:09
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  Einführung in die Chinesische Diätetik ab 16 .März 2022 Birgit Kriener 0 798 10.03.2022, 13:45
Letzter Beitrag: Birgit Kriener

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: