Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
brandneu: Ayurveda als Webinar
#10
Hallo Gabi,
ich kann deine Bedenken und Einwände gut nachvollziehen.

Aber sieh es mal so:
Das Webinar bietet den Teilnehmern eine sehr guten theoretischen Unterbau, auch was praktische Themen anbelangt. Auch zur Praxis gehört ja ein theoretisches Wissen (Warum fasse ich an diese Stelle? Was bewirkt das, wenn ich hier das und das mache? etc). Und das lässt sich via Webinar, so wie es hier an der Schule angeboten wird, meines Erachtens sogar besser lernen als in einem Praxisseminar, wo man doch vielleicht abgelenkt ist, schnell mitschreiben muss, usw. Hier kann man live dabei sein, aber auch alles in Ruhe nacharbeiten und vertiefen.

Und dann kommt es darauf an, mit welcher Intention man dieses Seminar besucht hat bzw. es abschließt:

Hatte man bis dato nichts damit zu tun und ist dann von der Thematik so begeistert, dass man das unbedingt aktiv anbieten möchte, wird man ja in der Regel versuchen, möglichst viel weiteres Wissen (theoretisches wie im praktisches) dazu zu erlernen und besucht dann weitere Kurse. (Hat aber den Vorteil durch das Webinar bereits sehr gute Grundkenntnisse zu haben).

Vielleicht möchte man aber auch einfach mal eine Ahnung von der Thematik bekommen, ggf. weil Kunden/Patienten danach fragen könnten oder man sich einfach allgemein weiterbilden möchte. Dann übernimmt man vielleicht das ein oder andere in seine Praxis oder sein Leben und integriert das, was einem gefällt, macht aber keinen Schwerpunkt daraus und kann dadurch auch gut ohne die Teile der praktischen Anleitung auskommen.

Möglicherweise ist man aber auch schon länger praktisch tätig, bietet beispielsweise schon Entspannungsmassagen oder so etwas an. Ist also, ganz schlicht ausgedrückt, darin geübt, fremde Körper zu massieren, weiß, wie sich einzelne Muskelpartien anfühlen, etc. und sucht nun nach Inspiration, wie man dieses bereits bestehende Wissen erweitern und modifiziert anwenden kann. Auch dann ist so ein Webinar doch ideal.

Und von wegen "in die Hände fallen": Letztlich hat ja jeder Heilpraktiker auch eine Sorgfaltspflicht. Darunter fällt ja im gewissen Sinne auch, dass ich nur die Methoden am Patienten anwende, in denen ich mich sicher fühle.

Und vielleicht bieten ja Gudrun und die Schule, wenn sich am Ende des Kurses genügend Interessenten finden, einmal die Möglichkeit zu einem zusätzlichen Praxiskurs.
It's gonna be okay in the end. 
If it's not okay, it's not the end.
Heart
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: brandneu: Ayurveda als Webinar - von corneliagrae - 14.11.2017, 11:40
RE: brandneu: Ayurveda als Webinar - von NikRon - 15.11.2017, 10:39
RE: brandneu: Ayurveda als Webinar - von eva-e - 14.11.2017, 23:02
RE: brandneu: Ayurveda als Webinar - von gabith - 22.01.2018, 18:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Heart Neuer AYURVEDA Kursstart 10.10.23 Gudrun Nebel 1 770 10.02.2024, 17:34
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Exclamation Sommerpause vorbei - Block 3 der Ayurveda-Ausbildung startet Gudrun Nebel 4 1.513 05.10.2022, 08:23
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Lightbulb Start Ausbildung Ayurveda für Therapeuten und Praktiker Gudrun Nebel 14 4.503 29.03.2022, 17:42
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Heart Vorstellung der Ayurveda-Therapeuten und Ayurveda-Praktiker in spe Gudrun Nebel 12 4.429 03.10.2021, 20:48
Letzter Beitrag: Stephanie L.
  Ayurveda 2020: Infos, Fragen Feedback Gudrun Nebel 30 9.569 14.12.2020, 17:22
Letzter Beitrag: Ulla Rentmeister

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: