ich schließe mich auch der Leere Hitze und Ying Mangel an . Ich denke das die Patientin sich in den letzten Jahren sehr verausgabt hat -viele Sorgen schwächt die Milz und sind dann auch Zeichen eines Milz Qi Mangels . Und Gleichzeitig zeigen sich durch das Ganze noch Yang Mangel Symptome -kalte Hände und Füße und das Kraftlose .
Die Ängstlichkeiten deuten für mich auf einen Nieren Yang Mangel hin . Durch die Nachtschweiße geht noch mehr Flüssigkeit verloren . Es kommt zum Blutmangel -auch das führt zu Unruhe und schnellem Puls und Unruhigem Geist -
Das Trinkverhalten deutet für mich auch auf Leere Hitze hin -kein echter Durst weil keine echte Hitze im Körper ist .
Bein Ying Mangel ist die Zunge auch rot und trocken -der gelbe Belag ? ( doch eigentlich Hitze )
Meine Idee wäre :
Die Mitte stärken durch eine Kost die nicht zu Warm aber auch nicht zu kalt ist - 3 x am Tag warmes Essen mit Thermisch neutralen bis leicht kühlenden Nahrungsmitteln die befeuchten -keine Rohkost - Lebensmittel die der Blutbildung und Substanzbildung dienen -Kraftsuppen -aber nicht mit Ingwer .Wenn ich Ahnung davon, hätte Kräuter zusammenstellen . Keine Sauna
Ich würde das Ying tonisieren -Shen beruhigen und ev mit Magen 36( fällt mir spontan dazu ein ) etwas für die Kraftlosigkeit und Depression tun
Ich bin mal gespannt auf die Lösung
Liebe Grüße