Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SLANG
#1
Guten Morgen liebe Schüler  Heart

da es wohl ein paar Unstimmigkeiten gibt/gab hinsichtlich der konkreten Definition von B-Symptomen, möchte ich dazu gern kurz etwas schreiben.

Offiziell bestehen die B-Symptome aus einer Trias: Fieber bis 38, Nachtschweiss und ungewollter Gewichtsverlust.

Viele von euch kennen meine Eselsbrücke: SLANG (die mir selber sehr gute Dienste im Prüfungsstress geleistet hat)
SLANG = subfebrile Temperaturen, Leistungsmangel, Abgeschlagenheit, Nachtschweiß, Gewichtsabnahme

Diese ist als Hilfe gedacht um die Folgen in der Anamnese mit abzufragen. B-Symptome lassen uns ja an eine konsumierende Erkrankung denken, ergo wird dem Körper viel Energie entzogen. Um eben dies abzuklären in der Anamnese habe ich eben den Leistungsmangel und die Abgeschlagenheit mit dazu in dieser Merkhilfe. 


Bisschen weitere Info noch, wer mag:
Der Buchstabe B kommt ja daher, das man das nach der sogenannten "Ann-Arbor-Klassifikation für maligne Lymphome" unterscheidet: B weisst dabei auf das Vorliegen von Symptomen hin und dagegegen  das A für Symptomfreiheit. In der Praxis nutzt man den Begriff aber nicht nur für bösartige, sondern auch für infektiöse Erkrankungen.

Mancher nutzt ja auch das B für Begleitsymptome, also Symptome die uns nicht leiten....auch das ist wieder eine Auslegungssache, aber nicht die offizielle Definition. Wink

So ich hoffe nun ist es klarer, warum ich euch die Merkhilfe Slang mitgebe und damit sich niemand weiter aufregen muss, hier nun die offizielle Erklärung.  Cool

Gut gelaunte Grüsse 
Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen Wink 
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
SLANG - von Gini - 19.09.2017, 06:11
RE: B - Symptome - von eva-e - 19.09.2017, 09:43
RE: B - Symptome - von Birgit Ma - 19.09.2017, 09:50
RE: B - Symptome - von eva-e - 19.09.2017, 09:58
RE: B - Symptome - von Gini - 19.09.2017, 12:47
RE: B - Symptome - von Mayte - 19.09.2017, 15:34
RE: B - Symptome - von eva-e - 19.09.2017, 17:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: