ich vermute mal Du willst auf die Leber hinaus? Dann würde es zur Stauung des Blutes kommen, also zu einer Stauungsleber, noch weiter zurück auch zur Stauungmilz und Stauungsniere.
Wenn ich Extrasystolen mit eigenen Worten beschreiben sollte, dann würde ich sagen das das Herzchen mal stolpert bei seiner sonst so geregelten Arbeit. Das Herz arbeitet in einem bestimmten Rhythmus und bei Extrasystolen mogeln sich ein paar extra Schläge hinein, so daß der normale Rhythmus durcheinander gerät... wie wenn man läuft und dabei aus dem Tritt kommt, dann stolpert man auch.

Wenn sie mal ab und zu auftreten, braucht man sich keine Sorgen machen, da sie bei jedem Menschen auftreten können und eben harmlos sind. Aber man sollte es schon abklären lassen, wenn sie öfter auftreten, da sich ernsthafte Erkrankungen daraus bilden können.
Bei der Therapie hat Alexandra ja super vorgelegt, davon hätte ich nicht mal die Häfte gewusst.
