Liest man bei Wiki, dann stimmt das, es ist tatsächlich eine paradoxe und keine inverse Atmung.
Ich habe den Text bei inverse Atmung abgeändert:
Eine inverse Atmung tritt auf, wenn es zu einer totalen Blockade der oberen Atemwege kommt. Sie ist durch ein umgekehrte (inverse) atemabhängige Bewegung von Thorax und Abdomen gekennzeichnet. Während der Einatmung kommt es zur Einziehung des Brustkorbes bei gleichzeitiger Ausdehnung des Abdomens. Bei der Ausatmung verhält es sich umgekehrt.
Die Frage 3 im Kapitel 23.6. habe ich entnommen.
Ich hoffe, dass nun alles geklärt ist.
Danke für den Hinweis.