herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Ich habe über einige Abende mein Zwerchfell hiermit erschüttert: https://www.carl-auer.de/programm/artike...otherapie/ und einige Fachbegriffe aus der Psychotherapie besser verstanden (Das HaHAndbuch der Psychotherapie - Witze ganz im Ernst).
Und mit diesem Buch errege ich zur Zeit die Gemüter beim Bahn- und Busfahren. Sehr nett auch, wenn es im Café mit dem Titel nach oben liegt. Immer darauf achten, dass alle Mitmenschen den Einband sehen und alleine die verstörten Gesichter sind schon ein Seminar für sich: Die Erotik des Betebs von Christoph Quarch https://www.seinswelten.com/die-erotik-d...ph-quarch/
Da das Buch meines Wissens mittlerweile vergriffen ist, hier ein Interview: https://www.yoga-aktuell.de/menschen-und...es-betens/
Danke auch für die vielen Hinweise über Hildegard von Bingen Literatur. Anfangs konnte ich gar nichts mit ihr anfangen. Dann probierte ich diverse Lebensmittel und dann gewann sie eines Tages mein Herz. Ich empfehle auch unbedingt ihre Musik!