Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kleine Helfer für junge Zöliakiepatienten
#1
Beeinflusst das Probiotikum Bifidobacterium breve die Entzündungswerte bei Gluten-Unverträglichkeit von Kindern?
 
Zöliakie, früher auch Sprue genannt, ist eine durch Gluten ausgelöste chronische Entzündung des Dünndarms. Neben genetischer Veranlagung können Infektionen, Störungen des Immunsystems, Ernährungsgewohnheiten, aber auch eine veränderte Darmflora oft schon im Kindesalter zu dieser Erkrankung führen. Im Vergleich zu gesunden Kindern haben an Zöliakie erkrankte Kinder weniger Bakterien der Gattung Bifidobacterium in ihrer Darmflora, während das Vorkommen der Bacteroides-Gattung erhöht ist. Dieses Ungleichgewicht wird durch eine Gluten-freie Diät, die bisher einzige wirksame Behandlung von Zöliakie, nur ansatzweise wiederhergestellt.
 
Der vollständige Bericht steht unter: http://www.carstens-stiftung.de/artikel/...enten.html
Hauptseite: http://www.carstens-stiftung.de
Sabina
Antworten Zitieren
#2
Hallo Sabina,
da wäre die Frage ob Probiotik Pur von Nutrimmun, etwas bringt.
Es Enthält als einen der Bakterienstämme Bifidobacterium bifidum W23 oder muss das der Bifidobacterium breve BR03 und B632 sein?

Ich habe das bei meinem Sohn in Kombi mit Mutaflor als Darmaufbau eingesetzt ..... man kann übrigens aus Probiotik Pur auch ein tolles Probiotisches Joghurt selbst machen ;-)

Grüße
Uli
Ich koche, also bin ich Smile
Think before you eat Tongue
www.ernaehrungsberatung-kehder.de
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  HP oder Kleine HP? Jessi 23 15.143 02.07.2010, 20:37
Letzter Beitrag: Lavazza

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: