erschreckende Zahlen, weltweit gesehen schauert es einen noch mehr!
Dabei muss ich Ingrid beipflichten, auch in meinem näheren Umkreis gibt es Fälle, in denn Frauen erkrankten und starben, welche in ihrem Leben nie geraucht haben!
Zudem bringt es mein Aufgabenfeld in der Medizintechnik mit sich, dass ich sehr häufig mit schweren Lungenerkrankungen zu tun habe und mit den Patienten persönlich sprechen kann.
Frauen die nie geraucht haben erleben die Krankheit doppelt belastend, denn sie sind stigmatisiert und fürchten sich vor der Verurteilung durch das Umfeld. Nach dem Motto "selber schuld". Sie ziehen sich in die Einsamkeit zurück, auch die Frauen, welche in einer Beziehnung leben. Interessanterweise habe ich bisher mehr Frauen in den Kliniken kennengelernt, die nicht geraucht haben und trotzdem an Lungenkrebs erkrankt sind.
Es wird in der Zukunft mit eine der wichtigsten Aufgaben sein, Patienten welche an schweren Erkrankungen leiden nicht zu verurteilen und versuchen ihnen - in und mit der Naturheilkunde - ihre Lebenswürde zurückzugeben und sie in der Gesundung (leider auch im Sterbeprozess) zu (unter)stützen.
Viele Grüße,
Gesi

Gesi
…………………………
Glück ist ein Parfüm, das du nicht auf andere sprühen kannst,
ohne selbst ein paar Tropfen abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson