entweder über die Wiederaufnahme zurück in die Präsynapse aufgenommen
oder entfaltet seine Wirkung solange im synaptischen Spalt, bis es wieder aufgenommen oder abgebaut wird.
Wenn man also mit einem SSRI die Wiederaufnahme hemmt, bleibt mehr Serotonin im synaptischen Spalt und kann damit länger un d besser seine Wirkung entfalten.
Mehr Serotonin in der Synapse -> mehr Wirkung.
Klar geworden?
Und wenn man testen könnte, welche Neurotransmitter bzw. deren Mangel für eine Depression verantwortlich sind, wäre die Therapie sicherlich einfacher und nicht so zeitraubend. Ist aber leider nicht so, kann man nur durch Probieren herausfinden.
Caia
Vos qui transitis...