


a) ist richtig bei der Zwangsfrage von Regina zum Einstieg natürlich
Die Bankdaten maile ich Dir seperat
LG
N
zu Asjas dissoziative Fugue ....
A ist richtig! Ein plötzliches und unerwartetes Weglaufen einer Person ohne objektiv feststellbaren Grund.
LG
N
Jetzt mal forensisch-spuky:
Stellt Euch vor: ein Ehemann, der so richtig unterm Pantoffel seiner erfolgreichen Gattin steckt. Sie ist resoluter, ja auch kräftiger als er; häufig hat er sogar Angst vor ihr. Beide sind Anwälte. Die Ehe läuft auf Toleranzbasis, nachdem der erste Spaß vorbei ist. Ist es Zufall oder nicht, müssen eines Tages die beiden vor Gericht gegeneinander antreten. Sie gewinnt mit Pauken und Trompeten. 8 Wochen später wird sie in einer Menschenmenge erstochen. Der Täter entkommt unerkannt. Als der Täter merkt, welch' Medienrummel entsteht, entschließt er sich, seinen Auftraggeber zu erpressen, um sein erhaltenes Salär zu vervielfachen. Ich lasse mal offen, wie nun der Ehemann regiert, aber die Frage stellt sich Euch nun: Was für eine Persönlichkeitsstörung hat der Ehemann?
a) schizoide P
b) paranoide P
c) abhängig-passive P
d) dissoziale P
e) ängstliche P
f) anankastische P
g) schizotype P
h) histrionische P
Zusatzfrage: wir reagiert der Ehemann nun auf die Erpressung gemäß seiner Persönlichkeitsstörung?
a) er zahlt
b) er zahlt nicht
c) er stellt sich der Polizei
d) er lässt den Mörder und Erpresser ermorden