mich macht das auch ganz krank, dieses noch billiger und es ist für mich auch ein Grund, warum ich an dieser Schule bin und mich komplett umorientieren möchte.
Ich habe beruflich einiges mit Preisverhandlungen zu tun und ich kann es nicht mehr hören das Produkt A in Deutschland oder Europa einen Preis hat und wir es aber billiger einkaufen müssen um es irgendwo in Asien dann auch günstiger zu bekommen. Die qualitativ hochwertigen Hersteller hier überleben dann nicht (wir sind ja nicht die einzigen die "sparen müssen" - damit der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um x-% steigt) und, was ich noch viel schlimmer empfinde, die Leute dort irgendwo weit weg arbeiten unter unmenschlichen Zuständen, t.w. weit entfernt von ihren Familien und verdienen nix!
Wir versuchen im privaten Bereich möglichst nur deutsche Ware und bei Lebensmitteln regional einzukaufen. Klar, dann kostet mich das Schnitzel nicht nur 1,99 € im Angebot, aber gerade im Bereich Fleisch kaufen wir meist Bioware, weil wir keine AB im Essen haben wollen. Dann lieber nur 1 x die Woche Fleisch und was vernüftiges.
Ich frage mich oft, wie man die Menschheit dazu bekommt wieder "normal" zu denken und sich mehr auf das Angebot vor Ort zu orientieren.
Wisst Ihr das?
Liebe Grüße, Alexandra