So,unser Patient nebst Mutter ist nun da.Das Kind hat seid ein paar Wochen Husten
Punkt 1) Notfall ausschliessen.
RR und Puls sind in der Norm.Die Symptomatik besteht schon länger --> einen Notfall würde ich hier mal ausschliessen
Punkt 2) Infektionskrankheit im Hinterkopf behalten,da wir dort Behandlungsverbot und evtl noch Meldepflicht haben,falls die vorliegende Krankheit im §6 steht.
Und weil ich dat Gini kenne

Botulismus
Cholera
Diphtherie
Übertragbare humane spongiforme Enzephalopathie
Akute Virushepatitis
Enteropathisches hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS)
Virusbedingtes hämorrhagisches Fieber
Masern
Meningokokken-Meningitis oder –Sepsis
Milzbrand
Mumps
Pertussis
Paratyphus
Pest
Poliomyelitis -->(als Verdacht gilt jede akute schlaffe Lähmung, außer wenn traumatisch bedingt)
Röteln einschließlich Rötelembryopathie
Tollwut
Typhus abdominalis
Windpocken
Punkt 3) es könnte ein bösartiges Geschehen dahinterstecken
Punkt 4) dran denken,dass verschreibungspflichtige Meddikamente gegeben werden müssen--> das darf nur ein Arzt
Wir beginnen also mit der Anamnese und dem schliesst sich dass IPPAF an.
I -> Inspektion ->was sehen wir
P -> Perkussion -> abklopfen
P -> Palpation -> abtasten
A -> AUskulation -> abhorchen
F -> Funktion -> gibt es Funktionseinschränkungen
Ich könnte nun überlege,von wo könnte der Husten kommen:z:B
Lunge
Herz
Kehlkopf
Rachen
Speiseröhre
Infektionskrankheit
Allergie
Psychisch bedingt
Umwelteinflüsse/Verätzungen
Medikamente
Fremdkörper
Dazu würden wir jetzt eine lange Liste Differentialdiagnosen aufführen(mein Vorschlag...alles mal gemeinsam sammeln)
Dann beginnt die Anamnese.(ich hoffe,ich kriege alles zusammen hier)
Husten seid 5 Wochen
kein Fieber, aber müde und abgeschlagen
Husten war estr trocken, jetzt kommt zäher Schleim nach nem krampfartigen Hustenanfall,
Peiffen als wenn eine Pfeiffe im Hals des Kindes stecken würde und der Husten klingt fast wie ein Maschinengewehr.
Keine Schmerzen beim Husten nur sehr anstrengend. -> anschliessend oft würgen und Übelkeit
Husten ist tags und nachts, nachts ist es eher noch schlimmer, die Mama muss öfter aufstehen, da das Kind dann auch weint und manchmal hat die Mutter auch Angst das ihr Kind erstickt, so komisch hört sich das an
Appetit ist normal
kein Gewichtsverlust
Schwitzt nachts nach einem Hustenanfall
Hatte im Vorfeld etwas Schnupfen
Asthma,Allergien sind nicht bekannt
In der Schule sind noch 2 Kinder erkrankt
Die Oma hatte COPD
sie waren im vorigem Jahr in Amerika
Sie haben Fische
Keine Hauterscheinung sichtbar
Kind wurde nach STIKO geimpft,aber es gab keine Folgeimpfungen
Und um Gini zu beglücken hier dazu noch etwas:
STIKO--> ständige Impfkommision --> empfiehlt folgende Impfungen:
Wundstarrkrampf (Tetanus)
Diphtherie
Keuchhusten(Pertussis)
Haemophilus influenzae Typ b
Kinderlähmung(Polio)
Hepatitis B
Pneumokokken
Rotaviren
Meningokokken
(ab 12 Monaten)
Masern, Mumps, Röteln
Windpocken (Varizellen)
So,das war erstmal ein bisschen was von mir........
Petra

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)