
- gibt es keine Erkrankung der Leber, der Nebenschilddrüsen, der Nebennieren, die Müdigkeit macht???
- wer schenkt Gini noch einige IFKH???? Sonst ist sie traurig

- wer hat noch Ideen?
- Bei welchen Erkrankungen ist die Müdigkeit Leitsymptom????
@ Lu-scha... sehr gute Ideen: dieser Thread ist für alles offen.. also her mit Leitsymptomen oder Unterteilungen nach akut und chronisch...
Zusammenfassung: Was macht alles Müdigkeit????
Leber
Psyche
- Depression
- Psychovegetative Erschöpfungszustände
- Burnout Syndrom
- Jetlag
- Depression
Schilddrüse
- Hypothyreose
Herz
- Herzinsuffizienz
Atmungssystem
- Schlafapnoe - Syndrom
Kreislauf
- Hypotonie
- Hypertonie???
Blut
- Vitamin- B12- Mangel Anämie (perniziöse Anämie)
- Eisenmangelanämie
- Folsäuremangelanämie
Nebenniere
Nebenschilddrüse
Tumoröse Geschehen
Nervensystem:
- Multiple Sklerose
- Restless Legs Syndrom
- Narkolepsie
- Epilepsie
Multi - Systemerkrankung:
- Fibromyalgie
- Chronic fatigue Syndrom
Infektionskrankheiten:
- Tuberkulose
- Pfeiffersches Drüsenfieber
- Influenza
- Lungenentzündung
- Aids
- Malaria
-Schlafkrankheit
Hormonelle Erkrankungen:
> Diabetes mellitus
> Addison
> erhöhter Melatoninspiegel und ein einhergehender erhöhter Cortisolspiegel
> Melatoninmangel
Nieren:
> chronische Glomerulonephritis
> chronische Pyelonephritis
> Niereninsuffizienz
Medikamente:
> z.B. gegen Allergie
Schwermetallvergiftung
Nahrungsmittelunverträglichkeit
> Zöliakie
> Sprue
> Glutenunverträglichkeit
> allg. Nahrungsunverträglichkeiten
Stoffwechselerkrankungen:
> Kryptopyrrolurie
> nitrosativer Stress (NO)
> Übersäuerung des Körpers
Zusatz: Unterteilung akut - chronisch:
Chronische Müdigkeit kann vorkommen bei:
- bei CFS/ME
- Fibromyalgie
- Depressionen
- PTBS - Posttraumatisches Belastungssyndrom
- Mitochondriopathien
- KPU (Kryptopyrrolurie)
- Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
- Hashimotosyndrom (Autoimmunerkrankung)
- Schwermetallvergiftungen
- schwere Hypotonie
- Herzinsuffizienzen
- Mangelanämien (Eisen, Folsäure, VitaminB12) der schweren Form
- VitaminD3Mangel (v.a. Im Winter)
akut bei :
- Medikamentenumverträglickeiten (mögliche Besserung beim Absetzen)
- Infekten (Erkältungen z.B.)
- Hypertonie (da nur sekundär und nicht durchgehend)???
- vorübergehende Schlafstörungen
- bei Stress
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten (je nach Verzehr der nicht verträglichen Lebensmittel) wobei auch hier zum Beispiel gluten sehr lange im Darm verweilt und dementsprechend eine Glutenzufuhr sehr lange auswirkungen auch im nachhinein haben kann, bis zu 3 Monate braucht es bis sich die Darmzotten vom Gluten erholen)