
Ich hab den Roggensauerteig komplett selber angesetzt. (nix Sauerteigextrakt oder Bäcker)
Also ganz normal nur Wasser und Mehl und das fünf Tage gefüttert.
(nach Anleitung aus dem Forum (s.u.))
Da dieses das erste Brot mit dem jungen Sauerteigansatz ist, hab ich mich nicht ohne Hefe getraut.
Es ist aber nur ein halbes Päckchen Trockenhefe dran.
Es riecht und schmeckt sehr lecker, Carmen

Beim nächsten Brot versuch ich es ganz ohne Hefe, das dauert dann halt länger und ist nicht genau planbar, wann der Teig genügend aufgegangen ist.
Ich bin seit einer Woche häufiger Gast im Sauerteigforum, dass von Susanne ein paar Beiträge weiter oben empfohlen wurde

Schau Dich da doch mal um, Steffie

http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/intro.php
Machst Du den Kurs bei Gudrun mit, Steffi?
Martina

Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Du musst die Treppe benutzen.
Schaff vielleicht doch wieder eine Stufe
