Hallo lieber Besucher,
schön, dass Sie bei uns gelandet sind!
Sie können als Internetgast in unserem Forum im öffentlichen Bereich lesen.
Wenn Sie einen Beitrag schreiben möchten oder wenn Sie unser kostenloses Veranstaltungsprogramm nutzen möchten, so müssen Sie sich im Forum anmelden.
Das
kostenlose Veranstaltungsprogramm finden Sie in der Kopfzeile/Seitenleiste, wenn Sie auf Veranstaltungen klicken.
Nun wünschen wir Ihnen erst einmal viel Freude beim Stöbern im Forum.
Sie werden sehen, es gibt viel zu entdecken.
Ihre Isolde Richter
Login
Endlich erscheint nun das Forum in der neuen handyfreundlichen Version.
Siehe Post.
Themabedankung:
- 0 Bedankung(en) - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Erfurt nimmt ab März 2014 auch am zentralen Prüfungsverfahren teil.
|
Beiträge: 10.968
Themen: 2.554
Registriert seit: Sep 2006
Dankeschön:
1.124
Das ist wirklich eine erfreuliche Nachricht, da es ein weiterer Schritt in Richtung "Vereinheitlichung" darstellt.
Nähere Infos gibt es hier:
http://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/bserv...-2004.htmc
Welche prüfenden Gesundheitsämter gibt es in Thürigen noch?
Und wie ist es dort?
Wisst ihr da Genaueres??
GLG Isolde
Beiträge: 67
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2012
Dankeschön:
15
Liebe Isolde,
soweit ich es weiß, gibt es als Prüfungsort in Thüringen nur Erfurt!
Auch ich darf zur Prüfung nach Erfurt, obwohl ich 80 km von Erfurt entfernt wohne.
Als ich bei unserem Gesundheitsamt nachfragte wegen der Prüfung hieß es: "Ab nach Erfurt".
Ich hoffe, durch die Vereinheitlichung ist es dann auch nicht mehr so ungewiss, wie und auf was die Prüfer Wert legen. Das war bis jetzt immer so schwammig.
Liebe Grüsse und danke für die Info
Doris
Beiträge: 10.968
Themen: 2.554
Registriert seit: Sep 2006
Dankeschön:
1.124
Die schriftlichen Fragen sind dann auf jeden Fall einheitlich. Und das ist schon mal ein RIESEN-Vorteil.
Aber bei der Mündlichen ist es ja eh so, dass da jeder Prüfer bis zu einem gewissen Außmaß seine "Spezialitäten" hat.
GLG Isolde
Beiträge: 8.471
Themen: 751
Registriert seit: Oct 2008
Dankeschön:
630
Ja, von Erfurt habe ich immer gehört, dass sie sehr viel praktisches Wissen fordern!
Also mindestens 1/3 von der mündlichen Prüfung muss man etwas Praktisches vorführen.
Deshalb, Untersuchungstechniken und auch Injektionen und Hygiene super lernen!
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste