wie kommen Herzthythmusstörungen zustande?
Herzrhythmus wird gesteuert autonom, nerval, hormonell.
Herzrhythmusstörung meint eine unregelmäßige Abfolge des Herzschlages: Herzstolpern, Herzrasen, Extrasystolen, Vorhoffflattern, -flimmern.
So weit so klar.
Ich finde aber keine eindeutige Erklärung der Beziehung zu z.B. der Aortenklappenstenose.
Ist das dann über die aufkommenden Ängste eine hormonelle Folge?
von
Dieter
Nichts, was man jemals hingebungsvoll leistet, ist vergebens getan.
Stefan Zweig