anbei die Fragen von der gestrigen Lerngruppe:
Unter welcher Form der Angst leidet der Patient?
Angst vor Höhe
Angst vorm Zahnarzt
Angst vorm Fliegen
Angst vorm Säbelzahntiger
Angst vor engen / geschlossenen Räumen
Angst vor offenen freien Plätzen
Welche Antriebsstörung liegt hier vor?
Ich hab keinen Bock auf gar nichts
Im Gegensatz zu heute war ich früher aktiv
Ich komme überhaupt nicht in Schwung
Ich bin total energiegeladen und hab jede Menge Ideen im Kopf
Ist das eine Quälerei die letzten Tage.
Fragen:
Was bedeutet Hypokinese / Hyperkinese und welche Formen kennt ihr?
Wie werden Kontaktstörungen unterteilt?
Welche Kontaktstörungen zählen und den quantitativen, welche zu den qualitativen?
Erkläre die Begriffe Leidensdruck, Arbeitsbündnis und Compliance!
Definiere primären und sekundären Krankheitsgewinn!
Was versteht man unter Simulation und Dissimulation?
Viel Spaß damit

LG, Kerstin