(12.11.2013, 20:54)Mietzi-Tse schrieb: Ich wünschte, ich könnte Dir eindeutig Deine Fragen beantworten. Das kann ich aber noch nicht. Vielleicht warten wir ab, was die Zeit bringen mag.
Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass es hier den einen oder anderen erfahrenen Homöopathen gibt der meine Fragen beantworten könnte.
Aber ok - so muss ich eben abwarten. Hoffentlich nicht 200 Jahre

(12.11.2013, 20:54)Mietzi-Tse schrieb: Für mich ist das auch unbefriedigend. Ich habe aber nichts Besseres als die "subjektiven Erfolge".
Wenn sie Dir genügen ist das ja ok - für die Behandlung kranker Mitmenschen mit Homöopathie sollte es aber schon ein bisschen mehr sein - oder aber man sollte zumindest die Patienten darüber aufklären, dass man keine objektiven Belege für eine Wirkung der verordneten Mittel vorweisen kann.
Das würde man ja wohl zurecht auch von der Pharmaindustrie verlangen, wenn sie Arzneimittel verwenden würde, die nur subjektiv (also nach Meinung des Herstellers) wirken ohne das es dafür irgendwelche objektiven Belege gäbe.
(12.11.2013, 20:54)Mietzi-Tse schrieb: Und die Placebo-Effekte.
Diese bestreitest Du nicht?
Wieso sollte ich die bestreiten?
Allerdings hat Homöopathie den Placeboeffekt nicht für sich alleine gepachtet - der Placeboeffekt tritt bei jedem Arzneimittel auf und eben auch bei Zuckerpillen.
Wer nur Placeboeffekt zu bieten hat kann auch gleich Zuckerpillen verabreichen - auch damit werden viele Kranke Menschen wieder gesund - nur bei Krankheiten die von alleine höchst selten ausheilen (z.B. Syphilis) versagen die Zuckerpillen fast immer - seltsamerweise versagen bei solchen Krankheiten aber auch Globuli fast immer.
(12.11.2013, 20:54)Mietzi-Tse schrieb: Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als wir uns erträumen lassen.
Au backe:
Im englischen Original hieß es noch:
“There are more things in heaven and earth, Horatio,
Than are dreamt of in our philosophy.” (Hamlet, Erster Akt, Szene 5)
Wilhelm Schüttelspeers "philosophy" mit "Schulweisheit" zu übersetzen ist schon gewagt - auch wenn es die übliche deutsche Übersetzung ist.
Und "in heaven and earth" ist auch was anderes als "zwischen Himmel und Erde"
Davon abgesehen spricht da eine Romanfigur zu anderen und auch wenn es natürlich viele Dinge gibt, die die "Schulweisheit" nicht kennt heißt das ja noch lange nicht, dass man sich "Weisheiten" einfach ausdenken und dann behaupten kann sie würden stimmen.
Kann man natürlich schon - nur ist die Frage ob man mit solchen "Weisheiten" dann auf kranke Menschen losgehen sollte...
(12.11.2013, 20:54)Mietzi-Tse schrieb: Schaffen Gedanken Wirklichkeit?
Würde ich sonst hier schreiben?