Wer es nochmal nachlesen will (ne, ich kann das noch nicht auswendig, finde aber, dass die Testfragen eine super Möglichkeit zum Lernen und Üben sind) der findet das beim Intensivkurs auf S. 13/14 und S. 142-144.
An Suizidtendenzen hab ich beim Delir nicht gedacht, allerdings steht auf S. 142 ganz unten „affektive Störungen wie Depression...“ und auf S. 144 ganz oben „Verhinderung von Fremd- und Selbstgefährdung, durch Sedierung und eventuell Fixierung“. Nun kann das hier ja durchaus auf den Schutz vor unbeabsichtigten Verletzungen bezogen sein, doch eine Depression kann ja zu Suizidgedanken führen. Könnte in einer mündlichen Prüfung ein schlecht gelaunter Prüfer hier was in die Richtung hören wollen?