hiernochmal eine Zusammenfassung:
Frau 40 Jahre alt:
- neuerdings auftretende "seltsame Herzprobleme"
- manchmal Gefühl, ihr Herz setze kurz aus
- dann schlage es viel schneller als normal.
- Puls: 76 Schläge/Min., , evtl. pulsus durus
- Blutdruckmessung beidseitig: -130:85
- sie sieht blass, abgekämpft aus, hat Augenränder
- Beschwerden, seitdem ihr alles zuviel geworden ist", damit meint sie Arbeitsplatzwechsel vor zwei Monaten, Kind war krank, anderes Kind hat Schulprobleme (schon länger) sie ist seit zwei Jahren alleinerziehend
- insgesamt ein Gefühl von Müdigkeit
- unruhiger Schlaf, Einschlafprobleme, macht sich Sorgen
- Auftreten der Beschwerden unregelmäßig nur kurz in Ruhephasen, Kaffeepause, abends vor dem Fernseher
- Schwindelgefühle, vielleicht 3-4mal
- Medikamente: manchmal eine Schlaftablette, wenn sie nicht abschalten kann
- keine Atemnot
- keine Ohnmachtsgefühle
- keine Angst/ Panik
- keine Seitendifferenzen
- keine klopfenden Karotiden
Ich tippe auf:
1. Extrasystolen
2. Paroxysmale Tachykardie: Auftreten v.a. in Erholungsphasen Urlaub,Wochenende, Pausen
Symptome Paroxysmale Tachykardie:
Anfallsweises Herzjagen (130-220 Schläge/ Minute; Dauer: Minuten bis Tage)
Schwindelgefühl
Angina Pectoris
Atemstörungen
Ohnmachtsanfälle
Ursachen:
- v.a. psychisch
- Nikotin, Kaffeeabusus
- Schilddrüsenüberfunktion
- Körperliche Belastung
- Streuherde
- Bluthochdruck
Nachtrag:
Frage: dürfen eigentlich bei der 2. Diagnose 3 Symptome fehlen (Angina Pectoris,
Atemstörungen, Ohnmachtsanfälle) und kann es dann aufgrund der anderen Aussagen trotzdem eine Paroxysmale Tachykardie sein?


Alexandra