Beiträge: 143
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
45
07.05.2012, 18:48
Ein älterer Herr (ca. 70 Jahre alt) besucht euch in eurer Praxis, weil ihn seine Gelenkschmerzen plagen - besonders am Rücken und an den Knien. Als er euch die Hand zur Begrüssung reicht, fällt euch auf, dass seine Finger zur Ulnarseite hin abgewinkelt sind. Er gibt an, seit Jahren an Rheuma zu leiden. Wie könntet ihr die Verdachtsdiagnose des Patienten erhärten? Nach welchen Symptomen könntet ihr Fragen? Was wäre dann eure Verdachtsdiagnose?
Guten Abend - hört sich komisch an, die Sonne scheint ja noch so schön = ich denke zuerst an die PCP - wegen der Ulnardrift zur Kleinfingerseite, ich würde -gaaanz vorsichtig- das Gaenslein Zeichen testen, gibt es spindelförmige Schwellung an den Fingergrund- und Mittelgelenken und sind die Endgelenke frei von Entzündungen - ist der Befall symmetrisch - hat der Patient eine Morgensteifigkeit in den Händen / Füßen
LG aus Cuxhaven
Be kind whenever possible. It is always possible. H.H.Dalai Lama