Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beitrag ADHS
#10
@ Sonja: da gebe ich dir ausnahmslos Recht! Obwohl ein Zappelphillip für mich jemand ist, der einfach nicht still sitzen kann und das ist noch lange kein ADHS. Zumindest ist es das, was ich unter einen Zappelphillip verstehe und kenne.

Man sollte bei keiner Erkrankung, jemanden in die Schublade stecken und immer gründlich untersuchen, das steht absolut außer Frage.

Die Kernaussage des Beitrages war ja, dass ADHS eine erfundene Krankheit sein soll und das wollte ich gerne diskutieren. Ich finde diese Aussage ziemlich hart, weil die Kinder sicherlich nicht gesund sind, wenn sie sich so verhalten, vorrausgesetzt die Diagnose wurde nicht zu voreilig gestellt und alle anderen möglichen Ursachen wurden ausgeschlossen.

Dennoch kann ich mir vorstellen, dass in vielen Dingen, die Pharmaindustrie ihre Finger im Spiel hat. Warum werden sonst viele alternative Behandlungsmethoden nicht zugelassen? Weil sie meinen, damit nicht soviel Geld verdienen zu können. Statt dessen werden wirklich gefährlich Medikamente auf den Markt gebracht die u.U. auch nicht mehr bewirken als harmlosere Methoden. Wobei ich jetzt nicht sagen will, dass viele Medikament schlecht sind. Oft ist es vielleicht das beste was hilft, aber meistens kann man sicherlich auch mit naturheilkundlichen Methoden therapieren und da ist wieder da, was ich vermisse, die Schulmedizin müsste viel mehr die Naturheilkunde akzeptieren und umgekehrt, so dass man Hand in Hand arbeiten kann. Einige Ärzte und Kliniken sind ja schon dazu übergegangen und schein damit erfolgreich zu sein.

Vielleicht könnte man bei einigen Kindern ein etwas harmloseres Medikament plus Naturheilkunde einsetzen, anstatt Ritalin zu verabreichen (natürlich immer je Fall zu betrachten, immer wird das sicher nicht möglich sein). Ich finde viele Ärzte sind da sehr voreilig, wie man an dem Neffen meines Ex-Freundes sieht.

In dem Fall wie bei Anja, wo alles ausgeschlossen und ausprobiert wurde, sieht das wieder ganz anders aus, da hat man alle Möglichkeiten ausgeschöpft und es wurde nicht leichtsinnig eine Diagnose gestellt. So habe ich es zumindest verstanden. Dann ist das wahrscheinlich die einzige Lösung gewesen und Kind und somit auch der Familie geht es besser. Aber leider ist die Vorgehensweise ja nicht immer gleich, das gilt natürlich ebenso für andere Diagnosen.

Das Wort asozial wird heute meist ohnehin an falscher Stelle verwendet und ein schlechtes Gewissen braucht eine Mutter nicht zu haben, wenn das Kind krank ist (welche Erkrankung auch immer), das hat sich ja schließlich niemand so ausgesucht. Ich finde es beeindruckend wie viel Kraft diese Eltern aufwenden, die schwerkranke Kinder Zuhause haben.

Dazu fällt mir auch etwas ein, das ist jetzt ein wenig Offtopic: Ich habe letztens einen Beitrag im Fernsehen gesehen, über ein zweijähriges Mädchen, dass eine Krankheit hat, die bisher noch niemand kannte. Man hatte mit einer Genuntersuchung festgestellt, dass sie einen einmaligen Gendefekt hat. Das Kind bekommt dabei immer krampfähnliche Anfälle, alle 2-3 Tage für bis zu 15 Std. mit riesen Geschrei. Das war richtig schlimm und da hatte ich auch echt Tränen in den Augen. Wo die Mutter die Kraft her nimmt weiß ich nicht. Das schlimmer daran ist, dass man nichts dagegen machen kann, weil die Krankheit total unbekannt ist. Man ist einfach nur hilflos. Ich finde solche Mütter bzw. Eltern einfach nur beeindrucken und haben meiner Meinung nach den größten Respekt verdient.






LG Manuela
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 03.04.2012, 09:39
RE: Beitrag ADHS - von Melanie - 03.04.2012, 10:16
RE: Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 03.04.2012, 10:41
RE: Beitrag ADHS - von Antje - 03.04.2012, 11:02
RE: Beitrag ADHS - von Anja Facchini - 03.04.2012, 11:07
RE: Beitrag ADHS - von anjake - 03.04.2012, 11:23
RE: Beitrag ADHS - von kraeuterhexle - 03.04.2012, 11:42
RE: Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 03.04.2012, 12:22
RE: Beitrag ADHS - von Sonja Harwardt - 03.04.2012, 12:54
RE: Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 03.04.2012, 13:20
RE: Beitrag ADHS - von Antje - 03.04.2012, 14:32
RE: Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 03.04.2012, 15:07
RE: Beitrag ADHS - von Antje - 03.04.2012, 15:18
RE: Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 03.04.2012, 15:54
RE: Beitrag ADHS - von evelynsc - 03.04.2012, 21:57
RE: Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 04.04.2012, 05:47
RE: Beitrag ADHS - von ☼ Sybille Disse - 04.04.2012, 07:45
RE: Beitrag ADHS - von Anja - 20.04.2012, 19:09
RE: Beitrag ADHS - von Steffi M. - 20.04.2012, 21:20
RE: Beitrag ADHS - von Anja - 21.04.2012, 07:52
RE: Beitrag ADHS - von Rumpelstielzchen - 21.04.2012, 18:55
RE: Beitrag ADHS - von TinaV - 22.04.2012, 11:53
RE: Beitrag ADHS - von Asja73 - 22.04.2012, 12:23
RE: Beitrag ADHS - von Manuela Wohlfahrt - 22.04.2012, 13:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: