- Wann haben Sie das Blut das erste Mal entdeckt?
- Wie rot sah der Urin aus?
- Hatten sie eine Verletzung oder einen Unfall ereignet?
- Bestehen Beschwerden wie Blasenschmerzen oder Brennen beim Wasserlassen?
-Sind Vorerkrankungen und Steine (wie Blasensteine, Nierensteine) bekannt?
- Nehmen Sie Medikamente (zum Beispiel gerinnungshemmende Wirkstoffe ) ein?
- Was haben sie gegessen oder getrunken (um auszuschließen, dass die rotfärbung von best. Nahrungsmitteln stammt.
Diagnostische Schritte:
- Teststreifen
- Urinprobe (rote Blutkörperchen (Erythrozyten) sowie Urinbestandteile wie Eiweiße )
- Blutbild
- Palpation Bauch und Flanken
- Temperatur erfragen oder messen
- Blutdruck und Puls messen. . . Außerdem wird Blut abgenommen.