Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Umfrage: Wer möchte eine Praxis gründen?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja, ich will eine Praxis!
86.54%
90 86.54%
Nein, ich will keine Praxis.
1.92%
2 1.92%
Ich bin bereits selbstständig und will den HP integrieren
11.54%
12 11.54%
Gesamt 104 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer möchte später mal eine Praxis gründen?
#17
Hi,
ich will auch eine eigene Praxis haben.
Meine Tochter hat ein Kosmetik- und Wellnessstudio seit ein paar Jahren, im Haus ihres Vaters. Sie sagte - und deshalb bin ich auch auf die Idee gekommen, nun endlich doch den Lehrgang durchzuziehen - ich solle doch nun endlich meine Heilpraktikerausbildung machen und dann eine Praxis eröffnen, am besten mit im Haus.

Da sind 3 abgeschlossene Wohnungen und unten sind ihre Studio-Räume. Das Haus liegt an einem Hang und hat eine wunderschöne Aussicht. Ich würde dann eine Miete an meinen Exmann bezahlen - der ist eh ein "harmloser" Mensch - und dafür eine der Wohnungen als Praxis beziehen.
Das sind dann getrennte Räume, aber in dem Ort, in dem meine Tochter lebt, gibt es zehntausend Einwohner, aber nur 2 Heilpraktiker und 3 Hausärzte, und die sind auch schon alt!
Da zieht kein Arzt oder Heilpraktiker hin, weil dieses Dorf so gar nichts hat, kaum Läden, keine richtige Infrastruktur. Aber die Menschen, die krank sind und kein Auto haben, oder die kaum mehr mobil sind und es nicht mal mehr zum Zug schaffen, die benötigen Hilfe.

Ich will auch erst nebenberuflich einsteigen. Eine Kollegin hier hat das gemacht: sie arbeitet hier ihre 30 Stunden in der Woche im Büro, und hat ihre Ausbildung bei einer Schule gemacht, die Prüfung auf Anhieb bestanden und in ihrem neu erbauten Haus gleich die Praxis mit eingerichtet. Sie sagt aber, das läuft erst sehr langsam an. Allerdings lebt sie hier in der Nähe einer Uni-Stadt, wo es so viele Kliniken gibt und Heilpraktiker und Wellness- und Gesundheitstempel - da ist das klar, dass sie sich erst einen Namen machen muss...
Ich würde auch Akupunktur dazu nehmen, denn ich habe mich vor vielen Jahren damit intensiv beschäftigt, mir dann die Nadeln von einer Dienstreise nach New York mitgebracht (da war ich in China Town! Das ist irre!!), und damit habe ich den Heuschnupfen weg gebracht - das war der größte Erfolg und so die "Initial-Zündung" für den HP. Seitdem experimentiere ich an mir mit den Nadeln herum... es funktioniert prächtig!
Homöopathie würde ich auch nehmen, und mit Bachblüten beschäftige ich mich auch schon seit vielen Jahren.
Aber abwarten - erstmal lernen, Prüfung, lernen...
LG, Leonora
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wer möchte später mal eine Praxis gründen? - von Leom5818 - 21.01.2010, 16:23
RE: Wer möchte später mal eine Praxis gründen? - von ☼ Sybille Disse - 14.10.2012, 06:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Exclamation Neue Meldepflicht für Barkasse in der Praxis ab Januar 2025 Silke Uhlendahl 0 401 29.01.2025, 13:07
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Praxis in Teilzeit: Räumlichkeiten und Software? Ilona Meinert 5 898 05.02.2024, 19:05
Letzter Beitrag: Birgit Ma
  Versicherung Praxis Petra Otte 4 1.290 26.10.2023, 13:14
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Anmeldung der Praxis Soplob 1 851 27.09.2023, 12:32
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Fragen zu baulichen Anforderungen einer Praxis HPP kathi.probsthain 3 1.811 09.12.2021, 07:30
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: