Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Patient kommt in die Praxis und wird bewusstlos - gelöst
#28
Ok, hier wär ich auch durchgefallen.
Aber ein anderer Amtsarzt hätte das vielleicht auch anders gesehen, oder?

Ich glaube, die Schwierigkeit in der mündl. Prüfung ist echt zu wissen, was der Amtsarzt denkt.

Kann man also zusammengefasst sagen:
Wenn ich den Bewusstlosen nicht kenne, spritze ich i.d. R. kein Insulin.
Kann ich aber zweifelsfrei ein Coma diabeticum diagnostizieren und habe zufällig Insulin im Kühlschrank oder der Patient hat welches in der Tasche, dann spritze ich (nachdem ich vorher das Tagebuch gefunden, gelesen und in der Aufregung noch 20% ausrechnen konnte).

Ist man denn eine Gefahr für die Volksgesundheit, wenn man dem Diabetiker zufällig gefundenes Insulin nicht spritzt?
Er kann ja welches in der Tasche haben, dass er gerade für seine Frau, Oma oder wen auch immer besorgt hat.
Ich kann verstehen, dass man durchfällt, wenn man sagt, man würde im Falle einer Hypoglykämie Insulin geben - dann wirds ja aber auch wirklich gefährlich.
Ist das Ermessenssache des Amtsarztes?

Da bin ich auf eure Meinungen gespannt.

LG katrin

LG Katrin
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Patient kommt in die Praxis und wird bewusstlos - von Katrin - 04.02.2012, 23:42

Möglicherweise verwandte Themen…
  Mann mit Husten (gelöst) PetraR 27 16.730 18.12.2014, 11:50
Letzter Beitrag: andreaschü
  Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) = gelöst Isolde Richter 51 75.549 26.08.2014, 09:45
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  17. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - 25jähriger Mann mit Husten - gelöst Sonja Harwardt 16 12.496 12.12.2013, 21:29
Letzter Beitrag: serekama
  15. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau B. ist schwindelig - gelöst Sonja Harwardt 20 16.936 05.12.2013, 11:55
Letzter Beitrag: Pikal
  16, Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - 16jährige mit Fieber - gelöst Sonja Harwardt 25 18.898 05.12.2013, 07:03
Letzter Beitrag: Sonja Harwardt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: